Kreuzschrauben bei den Türschanieren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon KR-746BY » Mi, 20 Mai 2009, 10:21

Also, wenn die Schrauben sowieso nicht mehr zu retten sind, ist die Profi-Lösung am Kopf der Schraube eine andere 6-Kantschraube anzuschweißen. Diese kann dann zu 95% herausgedreht werden, da nicht nur eine größere Kraftübertragung stattfindet, sondern die Kreuzschraube durch das Erhitzen beim Schweißen sich ausdehnt und dann wieder zusammenzieht und somit löst.

Vorteil zu Meisel: muss nicht ausgebohrt werden.
Nachteil: Hitze (Brandgefahr, Lackbeschädigung)

mfg
hannes
KR-746BY
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 20 Mai 2009, 8:53
Wohnort: Loiwein / Waldviertel

Beitragvon skitty » Mi, 20 Mai 2009, 11:55

Mit einem Meissel musst auch nix ausbohren.

Meissel am linken Rand der Schraube ansetzen und durch klopfen den Schraubenkopf rausdrehen.
Sobald sich die Schraube mal gelöst hat (meist tuns 3 oder 4 Schläge) gehts ganz leicht mit nem normalen Schraubendreher.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 20 Mai 2009, 11:55

und wenn gar nix hilft.....Bild :D:D:D:D
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Caferacer » Mi, 20 Mai 2009, 13:07

Off Road Blubber hat geschrieben:und wenn gar nix hilft.....Bild :D:D:D:D




oder













































Bild



:lol: :lol: :lol:
Klickt mal drauf: http://caferacer.hat-gar-keine-homepage.de

Wollt ihr auch keine Homepage??


SJ40T im Bau. 50mm Bodylift, CJ Federn hinten, RUF, Vitara Diffs, SPOA und 33x12,5x15 Fulda Tramp, komplett restauriert
Caferacer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Mo, 14 Apr 2008, 10:19
Wohnort: Zuhause

Beitragvon KR-746BY » Mi, 20 Mai 2009, 13:32

@ skitty: aso jetzt verstehe ich, ich dachte ganzen Kopf abschlagen

habe ich teilweise auch ausprobiert aber oft leider nur ein Stück abgespalten
KR-746BY
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 20 Mai 2009, 8:53
Wohnort: Loiwein / Waldviertel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zeibix