4,16 : 1 läuft super, aber.....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon blochbert » Sa, 30 Mai 2009, 4:43

tintop hat geschrieben:Das 4.16er VTG besteht aus dem 3 Zahnräder Set von SJ410 (=Straßengang) und den zwei Rädern der Reduktion vom SJ413/Samu.

Es laufen also nur Zahnräder miteinander die vor dem Umbau auch zusammen gelaufen sind!




So wollte ich das eigentlich auch formulieren :oops:

Es wäre aber echt interessant was da jetzt das singen verursacht, ich habe mein VTG von gleichen Schlosser umbauen lassen wie der Jörgl, meins läuft aber einwandfrei, das von meinem Bruder genauso, komisch.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » Sa, 30 Mai 2009, 7:36

Auch wenn die gleichen Zahnräder miteinander laufen - durchs Bearbeiten sind die beiden auf dem Doppelzahnrad eben nimmer 100% in einer Achse und das singt halt ein bisserl - beim einem mehr, beim andern weniger. Das kann man fast nicht beeinflussen und ist quasi Produktionstoleranz. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon jörgl » Sa, 30 Mai 2009, 8:24

blochbert hat geschrieben:Es wäre aber echt interessant was da jetzt das singen verursacht, ich habe mein VTG von gleichen Schlosser umbauen lassen wie der Jörgl, meins läuft aber einwandfrei, das von meinem Bruder genauso, komisch.


Ich hab mittlerweile auch schon einige tausend Kilometer drauf, aber das Singen is gleich geblieben. Nicht leiser,aber auch nicht lauter.

Was mich aber ein bißchen beruhigt (oder beunruhigt), ist, daß sich jetzt mehrere "VTG Umbau-Besitzer" outen und schreiben, daß das eine oder andere Vtg doch singt. Einige fahren sogar mit Ohrenschützer. Davon war beim Eröffnen des Threads noch keine Rede. :shock:

Ich werd nächste Woche das Öl wechseln und auch den Abrieb an der Ablaßschraube beäugen.

Welches ist das Ultimative- Super- Überdrüber-Spezial-Vtg Öl, das dieses Singen und Surren verhindert??
Wer weiß es?? ::hilfe:: Oder hilft hier Lager-bzw Wellenwechsel??

thx
jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Mai 2009, 9:42

bei mir sind wellen und lager neu (nigelnagel)! das öl hab ich erst vorgestern gewechselt - abrieb ist minimalst!

eigentlich egal welches öl du reinbaust (hab verschiedene probiert) - die extrem idcken sind im kalten zustand leister aber wenn die öle heiss sind sind alle laut (bei mir)!

fackt ist: mir geht das sirren auf den geist und ich überleg ob ich es nicht wieder verkauf! - fahr momentan jeden tag 100km damit und da wäre ein leises auto nett!
(der suzuki ist mit abstand mein sparsamstes auto - mein fuhpark umfasst ja mehrere bmw, nen vw bus, nen cj5, nen jaguar usw....=
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Mai 2009, 9:46

und das alle sirren ist überzogen - bin gestern beim "Maschdei" mitgefahren - das hört sich ganz normal an!
ist auch ein geschweisstes - aber halt aus anderer quelle!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 31 Mai 2009, 6:12

Wie gesagt, bei 4 oder 5 Umbauten meines Schlossers singt nur das vom Jörgl, ich würde es gerne mal hören wie arg das wirklich ist.

@jörgl

Probier auf jeden Fall ein dickeres Öl, welches hast eigentlich jetzt drin, eh von mir eins? Ich weis es nicht mehr. :oops:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon jörgl » So, 31 Mai 2009, 7:50

@bert: Von dir war "nur" der vtg-Umbau und das Super Schnitzel mit Pommes, das Öl is meins und das hab ich kurz vor dem Einbau eingefüllt :D

Ich hab ein GL4 SAE 75W90 drin.

jörgl :wink:
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon blochbert » So, 31 Mai 2009, 19:38

Des Schnitzl hod wenigstens koane Geräusche gmocht :lol:

Probier mal a dickeres Öl, wir hatten bei einem Toyota sowas ähnliches gehabt, da war das Diff sehr laut, dann ein dickeres Öl rein und Ruhe war. Probieren geht über studieren.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon pcasterix » Fr, 19 Jun 2009, 23:01

Hi,

2.000 km weiter( streckenweise auch mit Anhängelasten bis 1.400kg ) , das Heulen ist deutlich weniger und leiser geworden. Es läuft sich ein 8).
Das Öl im VTG war heute absolut sauber :thumbsup: .


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon pcasterix » Mo, 26 Okt 2009, 22:08

Einige tausend Kilometer weiter ist das Heulen so gut wie verschwunden, das Öl bleibt sauber :thumbsup: .


Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]