Diesel in SJ 413

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Diesel in SJ 413

Beitragvon suzitrucker » Do, 04 Jun 2009, 18:58

Hallo,

ich habe mal überlegt, den Renault-1,9 TD vom Samurai in meinen Sj413 einzubauen, weil der Benziner viel Sprit braucht und ich oft mit Anhänger fahre.
Kann mir jemand sagen wie der zieht, ob der zuverlässig ist und sich der Umbau lohnt?
Danke
suzitrucker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi, 10 Sep 2008, 21:41

Beitragvon meder » Do, 04 Jun 2009, 19:19

Für VW Diesel Motoren gebe es auch Adapterplatten auf das Suzuki Getriebe.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 04 Jun 2009, 19:45

gibts den renault diesel net eh schon im sj ?

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4244
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Bene90 » Do, 04 Jun 2009, 19:46

Wieviel Hubraum und PS haben die VW-Motoren denn ??

Sind die auch Offroadtauglich?

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Offroad Events » Do, 04 Jun 2009, 19:49

Bis sich der Umbau finanziell gerechnet hat ist aber schon verdammt viel Sprit durchgelaufen, abgesehen davon kostet der auch heftig Steuern.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon blochbert » Do, 04 Jun 2009, 19:50

Es gibt den Renault schon im Samurai, ich hab aber z.B. einen Suagdiesel mit 65PS stehen, ich glaub der geht wie eine angebundene Kuh.


VW TD haben meist 1,6 Liter Motoren mit 70 PS, gibt auch 1,9 TD und natürlich den 1,9 TDI
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » Do, 04 Jun 2009, 19:56

Von welchem VW-Model issn der Motor?
Ich wollte mir evtl. noch ein Spaßgerät aufbauen und dachte da wär ein Diesel besser weil der normalerweise etwas mehr Drehmoment hat. Oder würdet ihr davon abraten?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon 3 Takter » Fr, 05 Jun 2009, 0:03

Das Umbaukit ist für den 1.9 TD
Habe ich irgendwo mal im Netzt gesehen.
Glaube war bei Calmini

Kennt jemand einen der diesen Umbau schonmal gemacht hat und es TÜV mässig legal eingetragen hat?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon meder » Fr, 05 Jun 2009, 6:40

Der 1,9 TDI PD mit 131 PS und Steuergerät optimierung wäre sicher eine tolle Sache :lol: :lol:
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jun 2009, 6:56

benziner auf tüv umbauen ist schwierig - weil man nur motoren mit gleichen bzw besseren abgasverhalten eingetragen bekommt und das ist ja bekanntlich bei diesel schlechter!

adapter: http://www.acmeadapters.com/


wollte auch immer auf diesel umbauen,, aber habs eingestellt weil einfach die übersetzung viel zu niedrig ist - da ja der diesel seinen flexiblen bereich viel weiter unten im drehzahlband hat
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder