am Wochenende haben wir ein gebrauchtes Hauptgetriebe ( 5 Gang ) erstanden. Beim Ölablassen in ausgebautem Zustand kamen größere magnetische Metallteile mit dem Öl heraus


Zur Erforschung der Ursache habe ich das Getriebe zerlegt.



Der hintere Sicherungsring der Hauptwelle hat seinen Sitz verlassen,

auf dem Weg nach unten wurde er zwischen dem 5.Gang Zahnrad der Vorgelegewelle und dem Getriebegehäuse zermahlen. Vermutlich hielt der Magnet des Ablassstopfens die Teile des Ringes gleich fest.
Alle Zahnräder und die komplette Hauptwelle blieben unbeschädigt. Nur das Gehäuse


und das hintere Kugellager der Vorgelegewelle mussten leiden


Durch den fehlenden Sicherungsring bekamen einige Bauteile der Hauptwelle größeres Axialspiel, was u.a. offensichtlich zu Schaltproblemen führte wie ein Blick in den Schaltdom zeigt. Irgendwann brach dann die Führungsschraube des Schalthebels ab ( die sitzt da wo jetzt der Schraubenzieher steckt ). Das Getriebe war somit nur noch mit Mühe schaltbar.

Wie immer wurde ein gebrauchtes, zugekauftes Bauteil zerlegt. Der Samurai bleibt fahrbereit. Nach Fertigstellung werden die überholten Komponenten ausgetauscht. So entsteht nach und nach ein komplett überholtes Fahrzeug.
Grüße
Peter