Brauch Hilfe beim instalieren des Trippmaster

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon susi quattro » Di, 22 Aug 2006, 12:22

hi roman,

isch hab kei ahnung :oops: ich denke hier ist der peci gefragt :idea:

Gruß
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Hr.Rossi » Di, 22 Aug 2006, 12:54

Ich glaub der Haasa hat auch sowas in seinen eingebaut.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon peci » Di, 22 Aug 2006, 13:21

also ich würde den tachosensor abnehmen. nachdem du einen vitara hast - ich hoffe einspritzer - sollte das kein problem sein.
schraubst den tacho raus, zwickst das kabel durch, klemme rein und zweigst das signal ab in den tripmaster - fertig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Di, 22 Aug 2006, 13:23

Soweit ich weiss wird der Taktgeber für den Tripmaster immer an der Kardi befestigt :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Di, 22 Aug 2006, 13:33

sammy1600 hat im anderen forum geschrieben das man den geber an der vorderachse montieren kann. das hab ich leider nicht zusammengebraucht. ich hab keinen platz gefunden.

ich hab ihn auch auf der kardi. allerdings habe ich einen 413er, welcher ja den handbremstrommel an der hinteren kardi hat. man muss da ein wenig basteln. ich würde beim samu den flansch des VTG nehmen und an einer flansch-schraube eine stärkeres blechteil mitschrauben.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Di, 22 Aug 2006, 13:49

ich versteh das nicht - warum der aufwand? er hat einen geschwindigkeitssensor im tacho drin. den muss man nur abzweigen - fertig.

keine zusätzlichen teile die abreissen können, nix verstärken nix anschweissen. einfach 1m kabel und eine schraubklemme - fertig.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Di, 22 Aug 2006, 14:23

peci hat geschrieben:ich versteh das nicht - warum der aufwand? er hat einen geschwindigkeitssensor im tacho drin. den muss man nur abzweigen - fertig.

keine zusätzlichen teile die abreissen können, nix verstärken nix anschweissen. einfach 1m kabel und eine schraubklemme - fertig.


wer sagt dass der sensor kompatibel ist (widerstand, spannung, etc.) ?

mit dem tripmaster wird nur der standard-geber mitgeliefert. die anderen geber für die tachos (elektronisch oder mechanisch über tachowelle) kosten extra so um die 40 euronen...


....thats why :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Di, 22 Aug 2006, 14:28

Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Di, 22 Aug 2006, 15:09

in meiner boolschen welt gibts nur geht oder geht nicht.
ich würds einfach mal anhängen.
spannung wird ja wohl 12 volt sein - oder?
nachdem der geber intern eine lichtschranke hat laufen auf dem kabel stromimpulse - und ich nehm an auf 12v.

falls es nicht geht braucht man meiner meinung nach nur einen spannungsteiler (bitte mich zu korrigieren wenn ich falsch lieg).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Psychedelic » Di, 22 Aug 2006, 15:36

Würde das ebenso machen wie der peci !
Diese Trippmaster kosten auch nicht gerade wenig Asche und wenn bei so einem Gerät die Eingänge für Signale bei einem 12V Signal gleich mal hopps gehen ist es kein gescheites Gerät. :roll:

Ich hab noch einen offenen Samurai-Tacho rumliegen, da klemm ich heute mal so ein Schätzometer rann und gugg was da für ein Teil verbaut wurde.
Entweder so ein 1/0 Kontakt mit Magnetauslöse oder 1/0 Induzierer. :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder