Hoizfux hat geschrieben:1: warum hast keinen zylinderkopfdichtsatz genommen? einzellne dichtungen sind zu teuer! ausserdem brauchst noch die dichtung für den abgaskrümmer, den nockenwellenwedi und nen satz schaftdichtungen
2: Kopfschrauben sind dehnschrauben und müssen jedesmal erneuert werden!
3: das wasser im zylinder kommt vom kopf abnehmen
4: der cut im kopf ist sicher nicht die ursache - entweder ist der schon seitdem der kopf das letzte mal herunten war oder er ist dir bei der demontage passiert (was ich jetz vermute)! und wenn dann würde es dir kein wasser reindrücken sondern kompression raus!
5: zum thema zahnriemen: der gehört gleich mitgewechselt...
6: suzuki motoren sind alle so ausgelutscht das eine erhöhung der verdichtung nichts bringt weil meist der höhere druck durch die kolbenringe wieder flöten geht!
ausserdem ist zuviel druck auch scheisse weil der motor dann klopft und du super plus tanken musst
aber paar 1/10 ham noch nie geschadet
7: auf alle fälle gehören die ventile und sitze nachgearbeitet - sollte immer gemacht werden wenn der kopf herunten ist und auserdem sieht irgendwie so aus das die ventile zuweit im sitz drin sind!
edit:
8: auf dem bild wo du die schadenstelle an der dichtung markiert hast sieht man ein fehlendes eck bei der dichtung - klebt das noch am block oder hats dir das rausgeschossen?
9: die ansaugdichtung ist müll was du da hast - da gibts schöne vollmaterialdichtungen die halten deutlich mehr belastung (zb thermisch) aus
Danke Hoizfux für deine Schnelle Antwort.
Nun Kommen bei mir ein Paar rädchen im Kopf ans Rotieren
zu 1
Hmm da verlasse ich mich auf jemanden der mehr Ahnung hat als ich. Aber ich werde das mal ansprechen.
zu2
Siehe zu 1
zu3
Da bin ich mir nicht sicher. Das Wasser hatte ich 2 Stunden zuvor recht weit abgelassen. Müsste alles gewesen sein.
zu4
hmm Das mim Wasser würde aber gut erklähren warum der SJ beim Annlassen kurz unrund Läuft. Ich stelle mir das so vor. Beim Abstellen läuf ein bischen Wasser über die ritze in den Zylinderraum. Beim Starten muss der Zylinder erst das Wasser raus bevördern und kann noch nicht richtig Zünden. Sabald das Wasser raus ist läuft dieser auch wieder vernünftig. Dann hört auch das Ruckeln auf.
Das ist bisher meine Theorie.
zu5
Okay
zu6
Gut ich will auch nur den Kratzer weg haben. Eine Kompressionserhöhung und tuning soll nicht sein.
zu7
hmm wie bearbeite ich die Ventile nach? Wie erkene ich das die zu weit drin sind?
zu8
Soweit ich noch weis ist das Ding beim Lösen am Block hängen gebleiben. Weiter nach vorne hing auch noch ein Streifen.
zu9
Die Ansaugkrümmerdichtung ist Metall. Habs grad ausprobiert. Das Ding ist magnetisch. Ist das die von dir erwähnte Vollmaterialdichtungen oder gibts da noch mal etwas Anderes?
Grüße Chris