Eigenbauschnorchel Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon 3 Takter » Fr, 10 Jul 2009, 20:00

Die Idee den Kompressor and den Luftfilterkasten anzuschließen find ich super.
Wird bestimmt der ein oder andere auch so bauen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon michi m. » Sa, 11 Jul 2009, 11:41

Moschi hat geschrieben:Der Bogen war original dran hat ca. 60mm Innendurchmesser.
Wie meinst du das mit der Temperatur?? Da wo der Schlauch am Kühler ansteht kommt noch was drüber.


Ich mein den gelbroten Schlauch. Der ist sicher nicht ausreichend temperaturbeständig.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Psychedelic » So, 12 Jul 2009, 10:32

Das ist ne super Idee, den Kompressor und die Achsentlüftung am Luftfilterkasten mit dran zu hängen. =D> 8)
Ist auch ein sehr schöner Schnorchel geworden, extrem sauber ausgearbeitet ! :shock:

Wünsch dir allseits gute Tauchfahrten. :lol:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » So, 12 Jul 2009, 12:31

Die Achsentlüftungen täte ich nicht an den Luftfilterkasten mit anschließen - in dem Kasten hast du durch die Motoransaugung immer etwas Unterdruck, demzufolge auch in den Achsen - und das kann durchaus den ein oder anderen Simmerring dazu bewegen, seiner Dichtwirkung nicht mehr voll und ganz nachzukommen.... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4636
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Moschi » So, 12 Jul 2009, 14:19

michi m. hat geschrieben:Ich mein den gelbroten Schlauch. Der ist sicher nicht ausreichend temperaturbeständig.


achso du meinst wegen der Motorwährme, naja das wird sich zeigen.

@ohu: ja das is klar aber ich denke das der Unterdruck in den Achsen sehr gering ist und noch ein rohr wollte ich nicht hochlegen.
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder