Fernlichtlämpchen leuchtet immer?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fernlichtlämpchen leuchtet immer?

Beitragvon Samux » Di, 14 Jul 2009, 21:28

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meimem Samurai Bj.97.
Seit gestern leuchtet im Amarturenbrett immer die Kontrollleuchte
für´s Fernlicht, auch wenn die Zündung aus ist, nur wenn ich
die Lichthupe betätige geht die Anzeige kurz aus.
Sollte vielleicht noch erwähnen das ich vorgestern den Schweller
mit´m Feuerlöscher löschen musste nachdem ich beim Schweißen
die Hohlraumversiegelung in Brand gesetzt habe. :roll:
Das Löchpulver kam hinter´m Amarturenbrett wieder raus.
Hoffentlich hat jemand eine Idee.

Grüße Andy :-D
Benutzeravatar
Samux
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 07 Apr 2009, 21:38
Wohnort: Welzheimer Wald

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Jul 2009, 23:29

schau mal deine sicherungen an (wenn nichts erkennbar auch mal mit nem prüflämpchen prüfen).... :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mi, 15 Jul 2009, 8:32

Durch den linken Schweller geht das Kabel für die Handbremse und die Innenraumbeleuchtung. Schau mal, ob die Kabel nicht verkokelt sind und auf Masse liegen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon susi89 » Mi, 15 Jul 2009, 12:44

Ich kann meinen beiden Vorrednern nur Recht geben, vor allem was die Reihenfolge des Vorgehens angeht: Nach meiner Erfahrung unbedingt bei vergleichbaren Problemen erst einmal alle Sicherungen checken, ggf. durchmessen. Eine durchgebrannte Sicherung kann die merkwürdigsten Effekte hervorrufen, bei mir war schon so ziehmlich alles da: Innenbeleuchtung blinkt, wenn der Blinker betätigt wird, oder sie geht an, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird, etc.

Wenn aber alle Sicherungen ok sind, dann bleibt wohl nur ein blankes Kabel als Ursache übrig. Zum Glück sind es nicht viele Kabel (verglichen mit anderen KFZ ](*,)
susi89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 12 Aug 2006, 8:55
Wohnort: Odenwald

Beitragvon Samux » Mi, 15 Jul 2009, 21:08

Danke euch,

komm gerade von draußen war tatsächlich die Sicherung von der
Innenbeleuchtung durch.
Neue Sicherung rein und schon war die Kontrolllampe aus.
Danke für die schnelle Hilfe.

Grüße Andy
Benutzeravatar
Samux
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 07 Apr 2009, 21:38
Wohnort: Welzheimer Wald


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder