Hallo

Neue User stellen sich vor!
Eure erste Tätigkeit nach der Registrierung ;-)

Hallo

Beitragvon maxi1987 » Do, 17 Sep 2009, 2:47

servus bin der maxi aus frankfurt.
ich möchte mir einen Suzuki SJ Samurai Van einspritzer mit 69ps kaufen, bräuchte nen bissl hilfe auf was ich achten muss außer durchrostungen??
würde gerne noch wissen, was serienausstattung und was es als zubehör gibt.(allrad zuschaltbar ist ja wohl serie??,wie sieht es bei den sperren und der gelände-gang-reduktion aus??)
Danke im voraus.
grüßle
maxi :-D
maxi1987
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17 Sep 2009, 2:29
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon blochbert » Do, 17 Sep 2009, 5:04

Hallo und willkommen hier bei uns.

Serie ist der zuschaltbare Allrad sowie die Untersetzung, es gibt aber verschiedene Untersetzungen ( 4,16:1 5,12:1 6,5:1 8,5:1) zum nachrüsten, braucht man aber nur für richtiges Geländefahren.

Differentialsperre wird deiner keine haben, die hat es bis zum SJ413 original gegeben, war aber nur eine Parksperre da die Bremstrommel für die Handbremse am VTG war, ging bei der verwendung als Diffsperre beim fahren auch meistens kaputt. Zum Nachrüsten gibt es automatische: Detroit Locker z.B. oder schaltbare KS mit Unterdrucksteuerung oder ARB mit Überdruck.

Schreib mal was du gerne machen möchtest mit deinem Fahrzeug dann kann man schon sagen was du alles brauchen wirst. Serienzustand beim Samurai ist schon sehr geländegängig, sollte man vorher mal alles austesten :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Do, 17 Sep 2009, 7:22

hallo und herzlich willkommen

so ich mach gleich mal einen auf spielverderber:
wen du fragen hast gehören die in den "hilfe" bereich und alles was du wissen möchtest findest du wenn du hier im forum stöberst weil alle diese themen unzählig oft behandelt wurden und teilweise glaubensfragen sind! hilfreich ist hier die suchfunktion....

wennst sehen willst was es so alles für die suse gibt kannst oben auf links gehen und ein paar teiledealer seiten anschaun....

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 17 Sep 2009, 7:26

und autos und teile findest im biete
zb: http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... hlight=van
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Do, 17 Sep 2009, 8:49

Hi Maxi Willkommen im Forum :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon maxi1987 » Do, 17 Sep 2009, 14:39

Hallo,
ja ich möchte ihn in erster linie in der stadt und umland benutzen,
möchte aber auch mindestens 2 mal im jahr auf ein kleines privates geländewagen treffen fahren und da habe ich kein bock dauernt fest zustecken , allrad ohne sperre macht glaub ich keinen sinn, dreht vorne und hinten ein rad durch und das wars dann schon?? oder??
möchte halt einfach hoch kommen wo ich hoch will.
gruß
maxi
maxi1987
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17 Sep 2009, 2:29
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon 3 Takter » Do, 17 Sep 2009, 14:53

Für den Anfang reicht das völlig aus.

Du wirst nicht mal ahnen wo ne Serien Suze durch fährt, wo man Aufgebauter Offroader Probleme hat. Sei es wegen der Größe oder dem Gewicht. ne Suze ist nicht so schnell aufzuhalten.
Klar wenn du in einen richtiges Schlammloch nei fährst ist Schluss aber mit Sperre wirst du das auch nicht viel weiter kommen. da wäre ne Winde besser.

Fahr halt erstmal mit wenn es zum offroaden geht und probier bissl aus wirst schon sehen was geht und was nicht und wenn du fest steckst gibt es immer jemanden der dich rauszieht. :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon maxi1987 » Do, 17 Sep 2009, 15:19

hm ok, wüsste aber jetzt gerne noch was es als aufpreis-austattung gibt
und auf was ich bei einem gegrauchten susi beim kauf achten muss/sollte.
gruß
maxi
maxi1987
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17 Sep 2009, 2:29
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon 3 Takter » Do, 17 Sep 2009, 16:23

maxi1987 hat geschrieben:hm ok, wüsste aber jetzt gerne noch was es als aufpreis-austattung gibt


Da gibt es nichts.

Eine Suzi ist halt ein Modell wo es nicht wie bei anderen Auto Ausführungen und bla bla bla gibt.

Eine Suzi ist si wie du die kaufst fertig.
Da gibt es keine elektrischen Fensterheber. Klimaanlage und co.
Selbst einer Servo gibt es nicht, ausser die Diesel Modelle hatten eine.

Als Sonderzubehör gab es zb. Trittbretter, Bullenfänger Dachgepäckträger

Beim Kauf achten auf Rost, das die Technik ordentlich funktioniert. nirgends öl ausläuft und Rost, Rost und nochmals Rost.

Wenn du dir einen kaufst siehe zu das du dir einen mit einen Einspritz Motor kaufst.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon maxi1987 » Do, 17 Sep 2009, 17:37

ja das wollte ich eh machen,da ich einen g-kat brauche sonst wirds mit der grünen plakette in frankfurt nix. ok vielen dank, ich werde mich mal auf die suche machen im netz nach anzeigen.
gruß
maxi
maxi1987
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Do, 17 Sep 2009, 2:29
Wohnort: Frankfurt

Nächste

Zurück zu Willkommen neue User!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder