von tintop » Sa, 19 Sep 2009, 15:23
Hallo,
der sogenannte "Kolbenkipper" bei den 1.3er Suzuki Motoren ist ein zufällig auftretender Riß im Kolbenhemd. Je nach dem wie dieser Riß entsteht und sich im laufe der Zeit vergrößert läuft so ein Motor auch noch 100000km oder das Kolbenhemd bricht ab und der etwas führungslose Restkolben ruiniert die Zylinderlaufbahn...
Ankündigen tut sich sowas nur durch Klappergeräusche die manchmal mit Betriebswarmen Motor verschwinden... bis zum finalen Exitus
Solange die Zylinderlaufbahn OK ist kann man den defekten Kolben einfach ersetzen - neu, gebraucht wie man möchte
oder wenn man günstig rankommt mit einem Gebrauchtmotor...
Samuraimotor paßt ist klar...
An einem Motor aus einem Swift müssen halt alle Samurai spezifischen Teile umgebaut werden: Ölwanne Ansaug/Auspuffkrümmer, Verteiler, Schwungrad, Motorhalter etc
Die Umbauteile sind am kaputten Motor alle vorhanden - es empfiehlt sich wenn das Triebwerk eh ausgebaut ist Verschleißteile wie Zahnriemen, Wasserpumpe, Kurbelwellensimmerringe, Zylinderkopfdichtung gleich mit zu machen.
Solange sich das Klappern in Grenzen hält und man nicht unbedingt auf das Auto angewiesen ist kann man's aber auch draufankommen lassen. Manche Motoren halten länger als die Karossie
Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar