von Psychedelic » Mi, 28 Okt 2009, 10:32
Hab des nochmal durchgelesen.
Überprüft mal ob der Temperaturfühler an der Ansaugbrücke noch in Ordnung ist.
Rausschrauben und in heißes Wasser tauchen, im Werkstatthandbuch stehen die Sollwerte zu den Temperaturen, weiß ich momentan leider nicht auswendig).
Eventuell hat der Stecker auch nur einen schlechten Kontakt.
Funktioniert der Fühler nicht richtig kommt es zu folgendem Problem......
Fühler meldet kalt trotz warmen Motor, Gemisch wird angefettet und Lambdaregelung wird ignoriert, Motor nimmt schlecht Gas an und verschluckt sich.
Fühler meldet warm bei kaltem Motor, Gemisch lauft mit Lambdaregelung und ist für einen kalten Motor zu mager. Motor springt kalt schlecht bis gar nicht an und "sägt" im Leerlauf.
Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht.
