Paar Noob Fragen aka Gruschis Hilfeecke^^

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon stefanHH » Di, 27 Okt 2009, 9:59

Also, ich habe mir Mitte des Jahres ja auch nen Samurai als Zweitwagen geholt, damit ich mit meinem Hund zur Arbeit komme.

Ich muss sagen, ich bin immer noch begeistert.
Ist natürlich anderes fahren als mit dem Espace, aber für den Alltag reicht es mir allemal.

Die Heizung ist Megaschnell warm bei meinem Samurai, was sehr angenehm ist.

Platzmäßig kann ich nicht wirklich mitreden mit meinen 1,76m... :roll: :roll:
bis dahin...
stefanHH
Forumsmitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa, 27 Jun 2009, 21:40
Wohnort: Östlich von Hamburg

Beitragvon Uni/Zuki » Di, 27 Okt 2009, 12:08

Hi,

also, mein erstes Auto nach dem Bestandenen FS war auch ein Japanischer-Vergaser-Samu (den wir immer noch haben und kurz vor den 200.000km steht ;-))....gut, er ist mit seinen 60PS nicht der Schnellste aber mir hats immer gereicht wenn ich mich hinter nen LKW gehängt habe ;-). Im Kurzstreckenbetrieb brauch er doch etwas mehr, Langstrecken gehen da. Einspritzer müsste an sich Sparsamer sein.

Wenn man das Auto kennt, ist der Winter auch kein Problem, und ja, der Samu macht Fun! Das einzigste was sein kann, ist das du mit der Anhängelast probleme bekommst je nach dem was du dranhängen willst. Ich meine das unserer "nur" 1200kg gebremst eingetragen hat (mein Unimog übrigends 22.000kg :dancing: ).

Heizleistung ist auch i.o. empfehle aber vielleicht fürn Winter ein Hardtop.
Die Technik ist eigentlich auch störungsunempfindlicht. Das meiste was den Samus den Gar ausmacht ist die Braune Pest. Aber dank Rep-Bleche (oder ne Kunststoffkarosse!) nicht so das Problem. Vor allem wenn man selber was machen kann.

Wenn ich mir mal nen Samu zulegen sollte (also meinen Eigenen) dann würd ich nen Longbody nehmen.....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon 3 Takter » Di, 27 Okt 2009, 12:34

Uni/Zuki hat geschrieben:Hi,

dann würd ich nen Longbody nehmen.....


Longbody´s sind geil :dancing:

kosten aber auch mehr als die normalen. Kommt halt drauf an was dich der
Wagen kosten darf.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon FjDave » Di, 27 Okt 2009, 13:18

Ich wollt eig. auf gleich am Anfang ne Susi haben... was dann aber finanziell nicht ging... weil fahrbare Samus welche noch tüv haben bekommt man kaum unter 2000 eus... Drum bin ich erst mal 1,5 jahre nen Fiesta gefahren und mir im Frühjahr nen Vergaser Samu geholt und den hergerichtet sind jetzt dann sumasumarum fast 2000 eus reingelaufen bis er so so war wie er jetzt ist... + 700 ökken anschaffung.
Meiner ist geschlossen, klar im Sommer gibts nix geileres wie ein offener... aber im Winter zieh ich den Van vor...
Nachteilig am Vergaser ist die Steuer die mit 355 eus reinhaut, da ist der Einspritzer wesentlich günstiger... und dürft auch bissl besser gehen, wird auch noch umgebaut bei zeiten...

Mit orginaler Bereifung und normaler Fahrweise hat er kombiniert 8,1 Liter genommen. Jetzt sind 30er MT's drauf mit nem 410er Verteilergetriebe und vom Bauchgefühl her braucht er wohl jetzt so 9 - 9,5l, läuft aber bissl mager im moment...

Anhängerbetrieb wegs Mopettransport ist kein Thema, hab jetzt schon 2x nen Mopethänger mit meinem Suzuki Quad rumgezogen, sind so an die 400 kg (Zuggesammtgewicht auf der waage 1,58 tonnen) , überhaubt kein Problem... nur beim Bremsen spannst die 30er, da muss man schon mehr drauflatschen... Verbrauch liegt dann so bei 11,5 - 12l

Langstrecken sind kein Problem, wenn man so 90 - 100 km/h fährt kommt man relativ gut vorran und spart Sprit... vor allem wenn man schön hinter den LKW's im Windschatten mitkutscht läufts bequem...
Reisebusse sind nicht zu empfehlen... am berg fahren sie dir weg... :?
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon ohu » Di, 27 Okt 2009, 13:23

FjDave hat geschrieben:Nachteilig am Vergaser ist die Steuer die mit 355 eus reinhaut, da ist der Einspritzer wesentlich günstiger... und dürft auch bissl besser gehen, wird auch noch umgebaut bei zeiten...


[OT] Brauchst du Umbausatz? Habsch ganz billig, fast komplett, musse nur noch Spritpumpe kaufe! :lol: [/OT]


Mein erstes Auto war auch ein 413, nachdem ich ein Jahr lang immer wieder mit meines Vaters T4 Saugdiesel gefahren bin, war das aber auch nicht so die Umgewöhnung - nur das man mehr als nur den 2. und den 5. Gang zum fahren braucht, war neu.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4640
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bü » Di, 27 Okt 2009, 13:27

FjDave hat geschrieben:
Mit orginaler Bereifung und normaler Fahrweise hat er kombiniert 8,1 Liter genommen. Jetzt sind 30er MT's drauf mit nem 410er Verteilergetriebe und vom Bauchgefühl her braucht er wohl jetzt so 9 - 9,5l, läuft aber bissl mager im moment...

:?
Dann stell die Bude mal ein bisschen fetter. Zieht besser und verbraucht weniger SPrit.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Speed.Gruschi » Di, 27 Okt 2009, 14:24

Das klingt schon ziemlich erfreulich. Habe ohnehin vor viel selber zu machen, da kommt mir einfache und ehrliche Technik entgegen.

Werkzeug und Unterstellplatz sind vorhanden, falls paar Schweißaktionen nötig sind werd ich mir vllt nen andren Unterstellplatz suchen.

Zwecks Überrollbügel:

Hab mir mal den dazugehörigen Thread angeschaut.. meint ihr ein bloßer Überrollbügel hinter den Sitzzen bzw auf der Ladefläche reicht für den Straßen betrieb? vllt hat jemand paar Bilder. Um hinten Sitzende Leute müsste man sich keinen Kopf machen, die Bank sollte dann wohl ohnehin ner abschließbaren Kiste weichen wo man so Sachen reinpacken kann die sonst nur Sinnlos im Auto rumfliegen (Sanikasten, Rucksack, Getränke etc).

Hab da eig schon genauere Vorstellungen was ich brauche^^


mfg und schonmal danke für die Ratschläge
Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben! :-D

Auf Suzisuche... :-|
Benutzeravatar
Speed.Gruschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 30 Okt 2008, 4:39
Wohnort: Fraureuth

Beitragvon jan » Di, 27 Okt 2009, 16:39

Kurz gesagt, einen Suzuki SJ zu fahren ist eine reine Lebenseinstellung !!!
Mein erster war auch ein SJ 410. Das ist jetzt genau 19 Jahre her. Und heute fahre ich immernoch einen SJ als Alltagsauto und das sogar im Aussendienst ! :lol:
Zwischendurch hatte ich auch mal eine sehr komfortable Limousine a la Renault 25 V6 und dann bin ich ein paar Jahre Nissan Patrol (=Monster-Prollo-Luxus-Geländewagen) gefahren. Aber ich war nie so glücklich wie in meinem kleinen, persönlich gestaltetem SJ !!!
Wir haben als Familienauto (3 Kinder) noch einen Vitara long V6, aber der kommt vom Spaßfaktor lange nicht an den SJ ran.

In diesem Sinne, entweder steckst Du Dich mit dem Suzi-Virus an und bist danach kronisch krank, oder eben nicht, dann fahr 0815 Golf.

Viele Grüße, der Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon 3 Takter » Di, 27 Okt 2009, 17:09

jan hat geschrieben:
In diesem Sinne, entweder steckst Du Dich mit dem Suzi-Virus an und bist danach kronisch krank, oder eben nicht, dann fahr 0815 Golf.

Viele Grüße, der Jan


Das stimmt.
Entweder mal liebt die teile oder man hast Sie :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Speed.Gruschi » Di, 27 Okt 2009, 17:31

Ne, hassen tu ich andre Fahrzeuge.. so Daihatsu Cuore oder sowas, wo ich nichtmal einsteigen kann :-D :-D

Bin auch schon bisschen Vorbelastet, habe auf nem alten Diesel G autofahrn gelernt :oops:
Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben! :-D

Auf Suzisuche... :-|
Benutzeravatar
Speed.Gruschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Do, 30 Okt 2008, 4:39
Wohnort: Fraureuth

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder