Kran und Kipper auf Long-Basis

Alles andere ....

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 02 Nov 2009, 9:48

Wieso noch Kipper? Wenn du den dann hast bleibt keine Nutzlast mehr übrig. Das zul. GG. ist schnell erreicht...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon gargamel1985 » Mo, 02 Nov 2009, 10:13

das mit dem zul. GG ist sicher ein thema, federn für überlast kann man ja eh kaufen wie sand am mehr, nur bleiben die achsen halt leider sie selben und die kannst ned auflasten.

aber der ebay shop hat ein paar nette Kräne, Holzgreifer, schottergreifer etc. im angebot.

http://stores.shop.ebay.at/W-S-C-WERNER ... mit=Finden
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon 3 Takter » Mo, 02 Nov 2009, 10:14

Vor allem wenn du hinter der Kabine erstmal einen Kran anbaust. Bleibt auch nicht mehr viel Platz für die Ladefläche.

Mit der kipp baren Ladefläche find ich gut. Ist ehern ne Seltenheit auf´n SJ. Weiß ich nur von einem.

Und durch die geringe Nutzlast würde ich den Kran weglassen. oder was willst du damit fahren?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Di, 03 Nov 2009, 8:18

MOMENT!!!!!!!!



Wer sagt denn das Kran und Kipper zur selben Zeit montiert sind? Das wird ein Wechselaufbau, wenn der Kran drauf ist dann ist die Ladefläche abmontiert und umgekehrt.


AUf den Bildern vom G sieht man schön den Kippzylinder und die 4 Kugeln zur Aufnahme bzw. Befestigung der Ladefläche. So wird das bei uns auch, zum wechseln zieht man alle 4 Bolzen bei den Kugeln, hebt die Ladefläche hydraulisch an, stellt Stützbeine drunter und zieht den Splint beim Zylinder und fährt raus, dann beim Krangestell reinfahren, das ganze in umgekehrter Reihenfolge draufgesetzt und den Kran mittels Schnellkupplungen anschliessen.

Die Krankonsole soll eine 4-fache Abstützung auf den Boden bekommen, das heißt wenn man mit dem Kran arbeitet steht dieser schon fast von selber, der Suzuki hängt eigentlich nur mehr unten dran und der Rahmen des Suzi´s wird nicht belastet.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon ohu » Di, 03 Nov 2009, 9:08

Das ist doch doof - wär doch richtig lustig, mit nem Zweischalengreifer den Dreck erst aufzunehmen und andernorts wieder abzuladen - perfekt zum Selbstbau von Offroadstrecken. :twisted:

Dabei hab ich gleich ne Idee - Was hältst du von einem alten Minibaggerausleger als Kranarm? Die können mit ein wenig Modifikationen auch 180° schwenken und statt der Schaufel machst halt nen Haken dran - oder auch die Schaufel, dann kannst auch baggern. :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Di, 03 Nov 2009, 12:22

blochbert hat geschrieben:MOMENT!!!!!!!!



Wer sagt denn das Kran und Kipper zur selben Zeit montiert sind? Das wird ein Wechselaufbau, wenn der Kran drauf ist dann ist die Ladefläche abmontiert und umgekehrt.


AUf den Bildern vom G sieht man schön den Kippzylinder und die 4 Kugeln zur Aufnahme bzw. Befestigung der Ladefläche. So wird das bei uns auch, zum wechseln zieht man alle 4 Bolzen bei den Kugeln, hebt die Ladefläche hydraulisch an, stellt Stützbeine drunter und zieht den Splint beim Zylinder und fährt raus, dann beim Krangestell reinfahren, das ganze in umgekehrter Reihenfolge draufgesetzt und den Kran mittels Schnellkupplungen anschliessen.

Die Krankonsole soll eine 4-fache Abstützung auf den Boden bekommen, das heißt wenn man mit dem Kran arbeitet steht dieser schon fast von selber, der Suzuki hängt eigentlich nur mehr unten dran und der Rahmen des Suzi´s wird nicht belastet.


Gut die Idee ist auch geil. Ist mal ein neuer Umbau den so noch keiner gemacht hat :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Di, 03 Nov 2009, 12:40

Ich bin skeptisch aber auch neugierig, also vergeßt bitte die Bilder nicht.

Das ist ein sehr komplexes Projekt, bin gespannt ob ihr es durchzieht und wenn ja wie.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Di, 03 Nov 2009, 13:00

blochbert hat geschrieben: soll ja Straßentauglich auch noch werden, außer wenn der Kran drauf ist.


Meinst du das bekommst du überhaupt eingetragen.

Wenn die sich bei euch in Österreich eh so pingelig haben :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Di, 03 Nov 2009, 18:36

Es wird schon noch eine Weile dauern bis es los geht, leider fehlt uns die Zeit dazu.

Typisieren sollte nicht so problematisch werden, das Auto gehört eh einem Schlosser der alle Schweissprüfungen hat und laut Ziviltechniker ist das kein Problem, mal schauen. Natürlich wird nur der Kipper typisiert, beim Kran sehe ich mit 170cm Breite keine Chance das der legal betrieben wird.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » Di, 03 Nov 2009, 23:58

Wann geht´s bei euch los mit bauen? :-D
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder