Welchen Endtop für 1.6er Motor- Auspuff Eigenbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Wusselbee » Mo, 09 Nov 2009, 23:40

Keine Ahnung, aber sind 50cm nich ein bisschen zu lang, um ihn unter dem Suzuki unterzubringen?

Was haben die anderen genau drin, bzw steht unten was raus?

@Michi: Ja, der Raptor ist nicht so toll, ruck zuck durch das Ding. Sind die Magnaflow wirklich besser?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Parador » Di, 10 Nov 2009, 10:06

Klinke mich mal ein, der Thread ist höchst interessant.

Macht so ne Anschaffung, wie die schreiben, Sinn?

http://www.mnf-web.de/catalog/product_i ... ts_id=1359
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Nov 2009, 10:44

Parador hat geschrieben:Klinke mich mal ein, der Thread ist höchst interessant.

Macht so ne Anschaffung, wie die schreiben, Sinn?

http://www.mnf-web.de/catalog/product_i ... ts_id=1359


Ja, der Kram hilft, hab das beim Audi verbaut. Vom Motor bis zum KAT macht es Sinn.
Die Temperatur bleibt im Rohr, die Abgase kühlen nicht aus und der KAT kommt dadurch auch schneller auf Betriebstemperatur.

Im Motorsport ist das Zeug Standard.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Di, 10 Nov 2009, 12:03

So Glasfaserband habe ich auch um den Auspuff, haupsächlich zum Schutz der umgebenden Teile, da der Verlauf nichtmher ganz original ist.

Im Gelände saug sich das ganze recht schnell mit Matsch voll und bildet einen schönen Schutzpanzer, der aber mit etwas Wasser auch schnell wieder abgeht. Hochdruckreinigerfest ist das ganze aber nicht, und wenn man mit dem Auspuff mal irgendwo im Sand schleift, ist die Umwickelung auch schnell an der Stelle weg. :?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Nov 2009, 12:10

Eventuell bringt es etwas, wenn man das Zeug z.B. mit einem Fleigennetzgitter (natürlich aus Metalldraht :wink:) umwickelt.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon ohu » Di, 10 Nov 2009, 14:40

Das ist ne Idee, danke! :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Parador » Di, 10 Nov 2009, 15:30

Ah ok, gut zu wissen. Sorry das ich hier nochmal so quer Frage, aber würde ein Vitara Krümmer auf den Samurai bzw. SJ413 Motor passen? Würde das was nützen?


Cherio
Dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Nov 2009, 16:22

Hallo,
das kann ich dir beantworten, da ich gestern den Motor komplett zerlegt hab. :wink:
Vitara-Krümmer passt, die Ports sind genau gleich groß, nur die Ventile sind etwas größer. Solltest den Krümmer verbauen, dann mit dem Hosenrohr inklussive KAT. Das Hosenrohr ist übrigends in Serie Doppelwandig und hat dazwischen Steinwolle. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Di, 10 Nov 2009, 17:39

Ah, interessant, interessant. Stein- oder Stahlwolle? Steinwolle? Was würde mir so ein Umbau effektiv bringen für meinen SJ413 Motor (der hoffentlich bald mal ein Einspritzer wird)?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon michi m. » Di, 10 Nov 2009, 18:22

Edit
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder