Welchen Endtop für 1.6er Motor- Auspuff Eigenbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Di, 10 Nov 2009, 18:24

Wusselbee hat geschrieben:Keine Ahnung, aber sind 50cm nich ein bisschen zu lang, um ihn unter dem Suzuki unterzubringen?

Was haben die anderen genau drin, bzw steht unten was raus?

@Michi: Ja, der Raptor ist nicht so toll, ruck zuck durch das Ding. Sind die Magnaflow wirklich besser?


Der Magnaflow ist ja nur mehr ein dickeres Rohr?
Beim Tüv net so gut.
Der Raptor schaut wenigstens wie ein Schalldämpfer aus.
Deswegen hab ich bei mir einen leeren Edelstahl verbaut.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Anthrax » Mi, 11 Nov 2009, 9:13

michi m. hat geschrieben:Der Magnaflow ist ja nur mehr ein dickeres Rohr?
Beim Tüv net so gut.
Der Raptor schaut wenigstens wie ein Schalldämpfer aus.
Deswegen hab ich bei mir einen leeren Edelstahl verbaut.


findest du? also für mich sieht der genau so aus wie der raptor... nur das ich vom raptor bisher nur gehört hab das er schnell kaputt ist...

kann man nochmal auf die ursprungsfrage zurück kommen?

3 Kammerdämpfer und der andere? unterschiede? Psy vielleicht? deine antworten les ich so gern :roll:
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Psychedelic » Mi, 11 Nov 2009, 10:20

hmm......
Absorberdämpfer sind es beide. Der eine Wird wohl eine zusätzliche Führung haben.

3Wege (oder wie auch immer :wink: ) Ist dann eine Mischung aus Absorber- und Reflexionsdämpfer.
Bild

Bei 2Wege fehlt das Rohr in der Mitte, es wird nur in die Absorbtionskammer eingeleitet und über das andere Rohr ausgeleitet.

Selbst würde ich gerne mal den Vortex-Dämpfer von CherryBomb testen. Ist eine nette Mischung aus Absorber und :roll: :twisted:
Bild

Generell sind die ganzen Töpfe für unsere Motoren zu groß, da kommt zu wenig Material raus, das die Reflexionsdämpfung zur Geltung kommt. Der Krach unserer kleinen Motoren wird fast komplett von der Absorbtion geschluckt.

Wenn einen röhrenden sportlichen Suse willst, bau in der Position des Seriendämpfers so einen Raptor, oder welchen auch immer Absorberdämpfer ein und nach dem Dämpfer gleich ins Freie blasen. :wink: das hatte ich mal getestet und dann doch die ca. 60cm bis nach hinten weiter verlegt. :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Fr, 13 Nov 2009, 17:52

So hab ich damals den Raptor bei mir verbaut.

Bild

Bild
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Anthrax » Sa, 14 Nov 2009, 0:09

also von der größe her hab ich keine bedenken... der calmini ist genau so groß...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon mgzr160 » Sa, 14 Nov 2009, 11:46

Alle schreiben immer Reflexionsdämpfer... aber wie verhält sich das bei Absorbtionsdämpfern hab ich duch den verlust des gegendrucken Leistungs und drehmoment verluste??

Und der Raptor is doch ein reflexionsdämpfer und kein Absorbtionsdämpfer??
(Abs. Gelochtes rohr mit wolle drum.... Ref. prallbleche und rohre ohne wolle)

Keiner konnte mir bisher sagen ob der 410er gegendruck braucht oder nicht?!

Gruß Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 14 Nov 2009, 13:18

Was für ein Maß haben denn die Anschlüsse am Calmini Topf?
Werden wahrscheinlich auch nen anderen verbauen, da unsrer auch hinüber ist!
Bin grad zu faul zum messen! :twisted:

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Psychedelic » Sa, 14 Nov 2009, 18:08

4Takter brauchen kein Gegendruck im Abgasstrang.

Bei sämmtlichen hier diskutirten Töpfen gibt es für unsere Suse-Motoren keinen Leistungsverlust durch Stau.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon motocrossandi » Do, 18 Feb 2010, 20:38

Hallo,

An meinem Auto wurde schon vom Vorbesitzer sehr viel herum gepfuscht,
besonders ist mir der auspuff aufgefallen der schon des öfteren , geschweisst wurde etc,.
habe ab dem mittelrohr einen runden und einen ovalen dämpfer eingebaut,
habe mal den größeren der zwei dämpfer rausgeschnitten um nachzusehen.ob darin noch dämpfermatrial ist. . .
habe mal vorübergehend ein rohr dazwischen geschweisst. ist aber im moment noch sehr laut.

hat jemand ein bild, wie der originale auspuff des sj aussieht...?

und habe noch bemerkt dass in höhe des herausgeschnittenen dämpfer ein stecker ist., jedoch am dämpfer keine sonde etc zu finden ist..!?

Laut Unterlagen ein SJ 40 bj 07.87 motortype G13A/

anbei noch Bilder des "endtopf" :

Bild

Bild

Bild
motocrossandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 10 Jan 2010, 23:26
Wohnort: Wien 22.

Beitragvon DLS-SAMURAI » Do, 18 Feb 2010, 21:13

Hy Ich hab bei mir am Samurai ein Akrapovic Carbon endtopf von ner Yamaha R1 drunter und sonst nur Rohr, Dumpfer Kerniger Ton der nicht zu Laut ist.

Im Stand hört er sich der Samurai richtig Böse an und während dem Fahren hört man ihn im Innenraum nicht und aussen Hört er sich an wie ein Motorrad.
Mfg. Jan
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]