ich habe mir vor Kurzem einen SJ BJ 1996 zugelegt. Wie ich erfahren konnte war das Auto Eigentum eines Jägers, demnach natürlich fast aussschließlich im Wald unterwegs. Naja, dachte ich mir, technisch bin ich nicht unbegabt, für Schweißarbeiten habe ich nen Kollegen der das drauf hat, also wieso eigendlich nicht.....
Wie dem auch sei, stellt sich mir jetzt die Frage, was tun wenns brennt?
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt, dass ihr euch eine Vorstellung verschaffen könnt, wie die Baustelle ausschaut. Ich habe schon recht viel den dem Forum gelesen und sehr viel schlimmeres gesehen, also denke ich sollte das doch recht einfach zu machen sein.
Eine Frage bleibt, sollte ich Reparaturbleche kaufen oder selbst mit Blech versuchen das auf die Reihe zu kriegen? Meiner Meinung nach wäre das mit den Reparaturblechen die einfachere Variante. Wie seht ihr das?
Betreffen würde das den Kofferraumboden und die Innenradläufe rechts wie links.
Grüssle Maddin

So schaut er im allgemeinen aus, neue Reifen hat er schon bekommen

Ein Blick in den Kofferraum

Die Innenradläufe

nochmal Radläufe

weger der Karosserieaufnahme hat der Tüv mit mir geschimpft
