muzmuzadi hat geschrieben:Ich kann nur vermuten

das es ein elektronisch geregelter Vergaser aus einem US Modell ist.
Ja - es ist ein Vergaser aus einem US-Modell.
Hat das Getriebe vorher mit dem Schalter funktioniert?? Ich meine liegts an der Elektrionik oder hat das einen anderen Auslöser??
Ja - vor Kupplungswechsel ist der nicht ausgegangen.
Bis auf etwas unrunden Leerlauf und ab- und zu Fehlzündungen beim Gas wegnehmen lief er vor Kupplungswechsel. Das scheint aber wohl doch nicht wie vermutet an der Vergasereinstellung, sondern an der Zündung zu liegen. Da sind doch tatsächlich verschiedene Zündkerzen drin und wenn man das Zündkabel von 2 abzieht, dann gibt es keine Veränderung. Nun habe ich bei Denso nachgeschaut was da für eine Zündkerze drin ist in 2 und das ist eine mit Wärmewert 20, aber laut Denso muss 16 rein. Die Kerze sieht auch verrußt aus. Ansonsten hab ich noch 1 Beru, 1 NGK und 1 Champion gefunden...

Morgen werden wir erst mal neue Kerzen besorgen - und vor allen 4 gleiche und die richtigen!!! Zündfunke ist ja bei allen 4 vorhanden.
Trotzdem ist das mit dem Kabel vom Getriebe an den Vergaser unerklärlich - es ging doch vor Kupplungswechsel auch.
Um die Sache noch verrückter zu machen - wir haben uns den Vergaser von dem 87er zurückbesorgt, draufgebaut --> keine Veränderung. Deshalb sind wir auch der Meinung, dass es wohl kein Vergaserproblem zu sein scheint.Aber woran liegt das nur?
aus 2 mach 1: SJ413/Samurai Bj87/89/06 helles freundliches Schwarz - noch stock
ab 13.09.06 mit TÜV und ASU - HURRA, geschafft! und heute zugelassen. Endlich darf BlackRat Auto fahren. - doch nicht, Motor kaputt
