Grüne Plakette für Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Grüne Plakette für Samurai

Beitragvon Borntodrivesamurai » Fr, 11 Dez 2009, 21:36

Hallo ihr Lieben!

Ich bin neu und ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich fahre einen Suzuki Samurai Kaprio De Lux aus den USA Erstzulassung in Deutschland 14.02.88 mit US- Norm Kat vor 1991 und bekomme die Grüne Plakette NICHT :(
Ich hab auch schon nach KLR und MINI-KAT geckukt aber nada. Hat vielleicht einer von den Fans da draußen eine Idee oder Infos für mich? Bin verzweifelt
See you not on road. See you off-road!
Borntodrivesamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 11 Dez 2009, 21:14

Beitragvon ohu » Fr, 11 Dez 2009, 21:41

Hi!

Die einzige Möglichkeit für eine grüne Plakette sehe ich bei dir, wenn du den Motor von einem Samurai mit Einspritzung nach Bj. 90 verbaust.

Der Block an sich ist aber das gleiche, anders ist nur die Peripherie (beide Krümmer, Kabelbaum, Auspuff, Steuergerät, und viel Kleinkram) - Vielleicht findest du aber auch einen gnädigen TÜVler, der sich damit begnügt, wenn du nur die Teile tauschst. Der Aufwand ist bei beiden Varianten etwa derselbe.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Danke für deine Nachricht

Beitragvon Borntodrivesamurai » Fr, 11 Dez 2009, 21:51

Das ist aber eine menge Arbeit und Zeit!! Ich brauche das Auto regelmäßig!!!!!
Gibt es denn nicht doch noch eine andere Möglichkeit? Schlupfloch oder so, von dem ich noch nichts weiß?
See you not on road. See you off-road!
Borntodrivesamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 11 Dez 2009, 21:14

Re: Danke für deine Nachricht

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 11 Dez 2009, 21:55

Borntodrivesamurai hat geschrieben:Gibt es denn nicht doch noch eine andere Möglichkeit? Schlupfloch oder so,

Nein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14108
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Danke für deine Nachricht

Beitragvon ohu » Fr, 11 Dez 2009, 21:56

Borntodrivesamurai hat geschrieben:Das ist aber eine menge Arbeit und Zeit!! Ich brauche das Auto regelmäßig!


Lässt sich an einem Wochenende machen, wenn du alle Teile hast.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Wochenende?

Beitragvon Borntodrivesamurai » Fr, 11 Dez 2009, 22:02

Ich habe aber keine komplette Werkstadt zu hause und am Wochenende muss ich auch arbeiten!
und ob das dann alles so hinhaut ist auch noch so ne sache. Ich habe für die Entrostung (an den Problemzonen, die dieses Auto nun mal hat, drei WOchen gebraucht) und es war nicht viel zu entrosten!(Kotflügel hinten)
See you not on road. See you off-road!
Borntodrivesamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 11 Dez 2009, 21:14

Beitragvon ohu » Fr, 11 Dez 2009, 22:17

Naja, wenn du nicht willst, das es an nem Wochenende klappt, dann wird das auch nicht klappen.

Brauchst auch keine Werkstatt - eine Garage, ein Werkzeugkasten und ab und zu ein Kumpel der mit anpackt reicht.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Fr, 11 Dez 2009, 23:04

ja wenn du nen g-kat hast - ich würd einfach mal zu ner anderen werkstatt gehen und da wegen der plakette fragen..... :wink:
vielleicht schaud einer nicht so genau wegen den schlüsselzahlen....

bzw problem bei dem us samurai ist, das er meist genullt ist bei den schlüsselnummern!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schrotti-Ks » Sa, 12 Dez 2009, 1:09

Warum brauchst du ne Plakette ???

Wohnst du in ner Umweltzone ??

Micha
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Borntodrivesamurai » Sa, 12 Dez 2009, 17:25

ich wohne nicht in einer Umwelt Zone, aber dort, wo ich arbeite wird eine eingerichtet, ab den 01.01.2010.
Die einziogste Möglichkeit, die mir heute noch eingefallen ist, ist einen anderen weg zu fahren und von der anderen Seite zu kommen, sind aber 20 Kilometer (oder so) mehr!!!! Oder ich versuche eine Außnahmeregelung zu bekommen. Könnte klappen, bin mir aber nicht sicher.
Oder, ich lasse mir einen MINI-KAT einbauen für einen Samurai 12/94 und hoffe, dass cih den eingetragen bekomme.
Oder ich beschwere mich ganz doll bei Suzzuki Deutschland und trete denen mal so richtig auf die Füße. Könnten die ruhig mal gebrauchen. So weit mir bis jetzt bekannt ist, scheitert es an der Schlüsselnummer...

habt ihr noch weiter Ideen?
See you not on road. See you off-road!
Borntodrivesamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 11 Dez 2009, 21:14

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zeibix