
Der durchgerostete 87er Samu konnte sich nach 19 Jahren Regen und Salz also noch mal richtig in seinem Element bewegen. Er würde auch noch immer fahren, wenn die Bürokratie nicht wäre ... Importieren ist fast unmöglich, und alle 2 Jahre zum TÜV nach Germany fahren? So musste er leider einem 11 Jahre jüngeren einheimischen Kollegen weichen, welcher die längste Zeit seines Lebens wohl als Leihauto gefahren worden ist (und offensichtlich kaum je gewartet wurde...). Immerhin verwöhnt mich der neue mit nur 8 Litern/100km, da nahm der alte gut 3 Liter mehr.
Gruss und καλό δρόμο (gute Fahrt), Frente