von zukipower » Mo, 05 Feb 2007, 15:24
Bei Suzuki Federn hast du ja auch nur 1 Hauptlage, also sollte es bei einem Federbruch doch ganz egal sein! Gebrochen ist gebrochen. Und das Hauptfederblatt bricht meistens nur wegen den darunterfolgenden Blättern.
Also das mit dem Bruch ist so ne Sache die ich nicht ganz versteh da es doch egal ist da beide ja 1 Hauptblatt haben, die Suzifedern brauchen halt noch Zusatzblätter!
Und wenn es halt ma l bricht kann man das eine und das andere Schienen..von daher doch recht egal

VW Golf GTI MK5 Pirelli
SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list