rallye samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

rallye samurai

Beitragvon samu^413 » So, 27 Dez 2009, 20:58

so haben heute endlich mein neues projekt gestartet einen samurai für rallyes zu bauen unser plan ist :!:

2l omega motor
blattfedern raus und auf pkw federn umbauen also federn und dämpfer in einem
karosse so leicht wie möglich
achsen verstärken
kühler nach hinten
werde euch mit bildern auf den laufen halten
samu^413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Di, 04 Nov 2008, 22:09
Wohnort: Wandlitz

Beitragvon 3 Takter » So, 27 Dez 2009, 21:01

Meinst du PKW Federn halten den Belastungen stand?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Re: rallye samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 27 Dez 2009, 21:01

samu^413 hat geschrieben:
blattfedern raus und auf pkw federn umbauen also federn und dämpfer in einem

werde euch mit bildern auf den laufen halten


Davon bitte unbedingt. Ich bin sehr skeptisch ob es funktioniert, aber man kann sich eben auch täuschen.

Brauchst du TÜV? Bestimmt oder?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14067
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monstersuzi » So, 27 Dez 2009, 21:02

Bis auf die Pkw Federn hört sich ja alles gut an.
Wiso willst du Federbeine verwenden? ich seh darin keinerlei Vorteile!
:?
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1945
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon 3 Takter » So, 27 Dez 2009, 21:05

Also bei der BAJA Saxonia brauchst nicht unbedingt TÜV.

Kurzkennzeichen geht auch :twisted:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » So, 27 Dez 2009, 21:07

Es kommt jetzt darauf an was du unter Rally verstehst, für die Berlin-Breslau wirst schon was anderes nehmen müßen bei den Federn, und den Samurai als Rallyauto :roll: , da würde ich dann schon einen Swift bevorzugen.

Aber klär uns doch bitte mal auf was du damit machen willst, gespannt sind wir ja schon alle :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » So, 27 Dez 2009, 21:09

BAJA Saxonia will er fahren
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon samu^413 » So, 27 Dez 2009, 21:10

na weil da die spiralfedern und dämpfer alles eins ist dazu kommen ja noch trailmaster dämpfer also ein doppeldämpfer fahrwerk
samu^413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 163
Registriert: Di, 04 Nov 2008, 22:09
Wohnort: Wandlitz

Beitragvon Hoizfux » So, 27 Dez 2009, 21:11

also das thema pkw federbeine hatma doch schon öfters - ist doch mist sowas......

unser rallye offroader hat ca 35cm federweg pro rad - sowas geht nicht mit pkw gerätschaften......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Philipp » So, 27 Dez 2009, 21:12

wichtig ist das es auch die Distanz durchhält
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Nächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder