CW Alufelgen - Max Reifengrösse - Was fahrt ihr ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

CW Alufelgen - Max Reifengrösse - Was fahrt ihr ?

Beitragvon SFA-JOCKEL » Mi, 20 Jan 2010, 13:18

Hallo, finde zwar viel über die Felgen, aber bin mir einfach nicht sicher was die max. Grösse von Reifen für die Felge ist. Wenn ich das Gutachten richtig verstehe ist bei 215/75 R15 für einen SJ413 Schluss.

Ich bin aber der Meinung auch schon 225 + 235 / 75 R15 bzw sogar 30x9,5 auf diesen Felgen gesehen zu haben. Fahren die dann alle ohne Eintragung oder was muss dann beachtet werden, wenn man solche Reifen auf diese Felgen montieren möchte ?

Danke für euere Meinungen und Geduld bei diesem nie endenden Thema.

Gruss SFA-JOCKEL

....... der möchte auch ein paar grössere Sohlen aufziehen, am besten Ganzjahrereifen mit Gripp für gelegendiches Offroad fahren hier im Flachland ( Norddeutsche Tiefebene ohne Berge nur hier und da ein Hügel )
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 20 Jan 2010, 13:39

Gehen sicher auch 31x10,5, du mußt dir nur bewußt sein das größere Reifen auch weiteren Umbau- und Anpassungsaufwand nach sich ziehen.
Und das muß dann teilweise(meistens :wink: ) per Einzelabnahme eingetragen werden.

Deshalb mußt du zuerst wissen was du willst damit du dir dann einen Plan machen kannst wie es geht bzw. was noch gemacht werden muß.

Wenn du weißt was du willst kannst du dich dann auch stundenlang mit der Suche beschäftigen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: CW Alufelgen - Max Reifengrösse - Was fahrt ihr ?

Beitragvon 3 Takter » Mi, 20 Jan 2010, 16:04

SFA-JOCKEL hat geschrieben: Wenn ich das Gutachten richtig verstehe ist bei 215/75 R15 für einen SJ413 Schluss.


Also im Gutachten steht für den SJ413 max. 225/75R15
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SFA-JOCKEL » Mi, 20 Jan 2010, 16:27

:-D in meinem vorliegen Teilegutachten RZ92/1743/07/21 stehen die 225er nur für den Vitara, aber nicht für den SJ - da dürften es nur 225/70 sein.

Das grössere Reifen nur mit Bodylift usw ..... passen ist mir schon klar. Es ging auch mehr um die Frage was passt auf die Felgen und bekommt man das ohne Probleme und Kosten ohne Ende für eine Abnahme eingetragen.

Gruss SFA-JOCKEL
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Marlo » Mi, 20 Jan 2010, 17:33

die Reifengröße 225/75R15 kriegste sogar auf Serienfelge eingetragen, gibts nen Gutachten für, brauchste noch ne Tachoüberprüfung.
Denke mal mit dem Gutachten und dem Gutachten für die CW-Felge sollte man das eigentlich eingetragen kriegen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon SFA-JOCKEL » Mi, 20 Jan 2010, 22:49

Hallo Marlo, danke für den Hinweis. Mal sehen wie ich das mache, aber Bodenfreiheit hat jetzt schon beim Schnee nicht gereicht. Hab voll aufgesetzt und muste die Karre wieder ausbudeln - hat aber Spass gemacht.

Gruss Jörg :wink:
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Gerd.HD » Do, 21 Jan 2010, 12:00

wir reden über die 7 x 15 alus ?

liegt am tüvprüfer was er einträgt. meiner war so nett anhand eines gutachtens einer anderen felge die dort gelisteten reifen zu übernehmen.

bei mir sind ( allerdings für vitara ) auch 275/60/15 eingetragen.

such dir eine reifengrösse aus, sieh nach obs ein gutachten für eine felge mit gleichen abmessungen gibt und rede mit deinem prüfer.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon 3 Takter » Do, 21 Jan 2010, 12:11

Gerd.HD hat geschrieben:wir reden über die 7 x 15 alus ?


Ja :P
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jan 2010, 12:23

Gerd.HD hat geschrieben:bei mir sind ( allerdings für vitara ) auch 275/60/15 eingetragen.
.

Die sind nur breiter aber nicht größer, was beim Eintragen und Umbauen vieles einfacher macht.

Das andere Problem ist des es in der Größe oder auch 255/60R15 keine halbwegs taugliche ATs geschweige denn MTs gibt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon gargamel1985 » Do, 21 Jan 2010, 12:46

ich hab 31x10,5 auf den 7x15 CW Felgen ... Eingetragen!!
im CW gutachten steht die reifengröße nicht drinnen, aber es kommt auch auf den reifentyp an, welche felgenmaulweite der hersteller freigibt.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder