Ich habe da mal ne Frage: Softtop vs. Hardtop

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ich habe da mal ne Frage: Softtop vs. Hardtop

Beitragvon maxx666 » Do, 21 Jan 2010, 0:44

Bin neuer Suse- Besitzer und vorher MX5 gefahren. Jetzt muss ich für den Weg zur Arbeit nen Allrader haben. Vom MX5 bin ich ziemlich verwöhnt, was oben ohne fahren anbelangt. Dach war immer schnell runter und bei Regen auch schnell wieder drauf. Wie lange dauert es bei Euch etwa, bis ihr das Softtop ab- und weggefaltet habt und wie lange dauert es, bis das Dach wieder drauf ist auf dem Auto. Gibts was zu beachten? Würdet ihr eher ein Hardtop empfehlen? Und wenn ja- welches? Ich fahre gerne ohne Dach- spontan und wenn der nächste Regen kommt schnell wieder drauf.
Ach ja- hat vielleicht jemand ein Hardtop zu verkaufen? In Schwarz und am liebsten eines mit Scheiben rundherum und ohne größere Macken.
Danke für Eure Hilfe!
maxx666
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 10 Jan 2010, 22:51
Wohnort: Grän im Tannheimer Tal

Beitragvon Fabi » Do, 21 Jan 2010, 1:21

tach... das softtop ist in der regel innerhalb von einer minute unten... aber nicht zum zurückklappen, sondern zum ganz runternehmen.
passt aber gut zusammengerollt (auf die scheiben aufpassen) hinter die rücksitze. zum draufmachen brauchst ein bisschen länger, 2-3 minuten, also alles im humanen bereich.

zum hardtop kann ich nur sagen, dass ich eines hate, was komplett überall verschraubt war, hat also ne stunde gedauert um von hardtop auf softtop zu wechseln und umgekehrt.
es gibt aber auch welche, die schnellverschlüsse haben, aber dazu werden die anderen mehr sagen können...
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon blochbert » Do, 21 Jan 2010, 6:08

Ich hab ein Hard Top von Haselbeck, das ist in 2-3 Minuten abgebaut und das draufbauen dauert nicht viel länger, Nachteil: man kanns nicht mitnehmen, und wenn dann braucht man einen Anhänger damit man offen fahren kann :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon muzmuzadi » Do, 21 Jan 2010, 9:34

Wenn es ganz schnell gehen soll dann ein Pick Up Top. Keine Gestänge und sonstiges. Du hast ausserdem die Option nur das Dach(Bikini Top) einzeln oder nur das Hinterteil abzunehmen. Ist von Handling sicher das Unkomplizierteste.
Der große Nachteil ist das dann mit sitzen hinten essig ist. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon jan » Do, 21 Jan 2010, 10:11

Ich fahre quasi den ganzen Sommer mit Bikini-Top. Das ist auch innerhalb Sekunden ganz ab oder wieder drauf. Kannst auch im Regen mit fahren, vorne bleibst Du trocken. Die Ladefläche / Rückbank wird dann natürlich nass, aber der SJ hat ja genug Löcher im Boden, das alles wieder abläuft. Sollten halt keine Teppiche etc. mehr drinne sein, aber sowas gehört eh auf den Müll, darunter wirds sowieso nur feucht und rostig.....
Gruß, Jan
Benutzeravatar
jan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 315
Registriert: Fr, 09 Mär 2007, 11:31
Wohnort: Gummersbach (Wiehl)

Beitragvon Womi » Do, 21 Jan 2010, 11:51

Ich fahr auch den ganzen Sommer ohne b.z.w. mit Bikini. Wenns mal richtig Schüttet hab ich eine Plane unterm Sitz die ich hinten Drüberschmeisse. Aber ich hab auch keine Teppiche oder irgend anderes Zeug drinn das nicht nass werden darf. Das Softtop hab ich nur im Herbst und im Winter drauf und das ist mit Gestänge in 5 Min. montiert.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon peci » Do, 21 Jan 2010, 12:32

ich weis nicht wo ihr eure zeiten hernehmt, zum abmontieren brauch ich mindestens 5 minuten, zum montieren 15-20 minuten, weil meistens gibt man das top drauf wenns kalt ist und dann gehen oft knöpfe nicht ganz drauf. besser gehts zu zweit...

offen fahren ist schon geil, speziell wennst die türen auch noch rausnimmst ist das sogar ne dimension luftiger als beim mx :)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hupen-Queen » Do, 21 Jan 2010, 12:41

Hm, also ich weiß ja nicht ...
Ihr alle habt das normale Softtop in ein paar Minuten wieder auf dem Auto???
Allein es vorn wieder in die Führung am Scheibenrahmen zu bekommen ist ein Aufwand, der recht lang dauert - ist beim Bikini-Top das Gleiche.
Bei einem Platzregen ist man durchnässt ehe das Ding drauf ist.
Fasse zusammen - vorn einfädeln, oberhalb der Türen anbringen, am Überrollbügel verkletten, die Riemen am Verdeckgestänge anbringen und festknöpfen - das dauert auf jeden Fall länger, als 2-3 Minuten. :cry:
Ganz zu schweigen davon, dass die normalen Softtops meist so stramm sind, dass man Probleme hat, die Knöpfe überhaupt zu schließen.

Wenn man bislang einen MX5 gefahren ist, dann ist die Umstellung auf 'ne Suzi schon der Hammer! :lol:

Für mich hat sich die Frage mit dem normalen Softtop nicht gestellt, das Handling ist blöd und ohne Verdeck mit dem Klappergestänge hinten, das gefiel mir noch nie. Brauche auch nur einen Zweisitzer, aber der MX5 hat ja auch nur für 2 Leute Platz von daher wäre ein Pickup-Verdeck ja kein Thema.

Edit: Na da hat sich mein Kom ja mit dem von Peci überschnitten, war beim Schreiben ein paar Minuten unterbrochen worden. :wink:
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Marlo » Do, 21 Jan 2010, 13:20

Silikonspray in die Kederleisten, dann flutscht es besser! Und wenn das Verdeck länger nicht drauf war, einfach inne Sonne legen, oder auffe Heizung.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon blochbert » Do, 21 Jan 2010, 13:21

Übung macht den Meister :wink:

Bikinitop ist aber wirklich sofort drauf, vorne reinziehen, zurückklappen, spannen und bei den streben die Fetzen raufkletten, fertig, dauert nicht länger als eine Minute.

Wenns natürlich kalt is dann ist ein ganzes Softtop schwerer zu montieren, beim Hardtop ist es egal wie kalt es ist.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder