Welche Winde ist die richtige

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mo, 29 Mai 2006, 18:47

und die mit den kunstoffzahnrädern sind die frühen KEW (permanenten)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroadgaudi » Di, 30 Mai 2006, 0:19

Was ist eiggentlich mit den Tabor Winden wie die Tabor 9K, 12-V 4.100 kg Zugkraft bei Taubenreuther z.B. 790 Euronen, da soll ja Warn auch mit drinnen hängen.

Tja jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich kaufen soll, glaub ich kauf mir ne Handwinch :-_

Mal schaun Kupel hat noch ne 9000 warn irgendwo rumliegen.

Bis neulich
Markus
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon Bene90 » Sa, 30 Jan 2010, 23:23

Nabend zusammen

ICh hoffe das es jetzt kein mecker gibt weil ich son altes Thema wieder auftaue, aber ich wollt nicht unbedingt wieder ein neus aufmachen.

Und zwar bin ich jetzt auch auf die Tabor 9K gestoßen für 1000€.
Angeblich soll die ja auch von Warn sein! Hat jemand Erfahrungen mit der Tabor 9K sammeln können?
Inzwischen pendel ich zwischen ner 9500er Horn und der Tabor 9K.
Was würdet ihr für die ein oder andere Bergung empfehlen?

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 30 Jan 2010, 23:27

Horn
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon sammy1600 » Sa, 30 Jan 2010, 23:37

Horn!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3225
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Jan 2010, 23:40

ja tabor is das billigere label von warn - aber warum nicht ne richtige?

die 8000er warn gibts momentan im sonderangebot für 890euro und hat 3 jahre garantie......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 31 Jan 2010, 6:03

Bene90 hat geschrieben:Nabend zusammen

ICh hoffe das es jetzt kein mecker gibt weil ich son altes Thema wieder auftaue, aber ich wollt nicht unbedingt wieder ein neus aufmachen.



Dafür bekommst du sogar ein großes Lob weil du, im Gegensatz zu vielen anderen, die "Suche" benutzt hast und nicht einfach einen neuen Thread aufgemacht hast um dann eine Frage zu stellen die eh schon zig-mal irgendwo beantwortet wurde.


Wenn du dir eine Warn leisten kannst dann nimm die, ich hab eine 200€ ebay-Winde dran und tausch diese auch gegen eine Warn, Grund dafür ist weil ich beim Hoizfux die Warn gesehen habe, ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich brauche meine Winde auch nur ca. 3-4mal im Jahr, aber da will ich was gescheites benutzen. :)


Wie die Horn ist weis ich nicht, die hab ich leider noch nie in Natura gesehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon uwenrue » So, 31 Jan 2010, 20:29

Hallo,

hab' da mal eine Winden-Frage (ja doch, ich habe die Suche benutzt!!! :P ) und hänge das jetzt mal einfach hier dran: Bei den technischen Beschreibungen von Seilwinden ist immer ein wie ich meine erhebliches Gewicht angegeben, bei Winden Größenordnung 8000er und mehr in der Regel weit über 30, sehr oft auch über 40 Kg und noch mehr.

Ich gehe mal davon aus, daß ein erheblicher Teil dieses Gewichts auf das Seil zurückzuführen ist. Hat mal jemand ausgewogen, wieviel Kg so ganz grob für ein "durchschnittliches" Stahlseil zu rechnen sind, und wieviel für die Winde selbst?

Gewichtige Grüße

Uwe
Autos, mit denen man in die Waschanlage fahren kann, sind doch irgendwie langweilig...
uwenrue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di, 15 Dez 2009, 0:07
Wohnort: Neustadt

Beitragvon Hoizfux » So, 31 Jan 2010, 20:31

nicht ganz die hälfte des gewichts is das seil!
wenn man ein schönes kunststoffseil montiert spart man sich einiges an gewicht!

wennst es genau wissen willst kann ich dir morgen schnellmal ein seilchen wiegen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 31 Jan 2010, 20:34

Darum hätte ich ja gerne eines, irgendwer hat da mal gesagt er organisiert mir eines :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]