Jimny Automatik-Getriebe

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Jimny Automatik-Getriebe

Beitragvon Felix-Jimny » Fr, 05 Mär 2010, 5:27

Hallo Jimny-Fahrer/innen... :-D
Ich werde bald selber einen neuen Jimny haben, und zwar mit Automatik-Getriebe.
Wer kann mir im Bezug auf die Alltagsgewohnheiten des Jimny-Automatik Auskunft geben?
Benzin-Verbrauch...?
Schalt-Verhalten der Automatik...?
Fahren in den Gelände-Gängen...?
Verspannung des Antriebs-Strangs beim Manövrieren in der Untersetzung...?
Besten Dank für alle Mitteilungen und Tipps!
Gruss aus der Schweiz,
Flixu
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 06 Mär 2010, 15:57

Moin!

Ich kenne jemand, der hat auch einen Automaten und würde ihn nie wieder hergeben. Leider kann ich dir nicht viel dazu sagen, aber im Gelände geht die Automatik richtig gut ab 8)

Verspannungen hat man auch beim Schaltgetriebe. Das liegt am nicht vorhandenen Mitteldiff.

lg Martin
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Felix-Jimny » So, 03 Apr 2011, 9:55

Hallo liebe Suzukifahrer/innen..!
Habe hier einen kleinen Zwischenbericht über meinen Automatik-Jimny.
Die Getriebebox macht ihre Sache ganz zuverlässig.
Bei kalten Temperaturen jedoch wird die vierte Fahrstufe so lang blockiert, bis der Motor die nötige Betriebstemperatur erreicht hat. Das ist zum Teil sehr mühsam, weil der Motor sehr hoch dreht (bei 80 Km/h weit über 3000 Touren). Und das ist meiner Meinung nach nicht die beste Lösung. So musste ich diesen Winter sehr oft fast 3-4 Minuten warten, bis ich schneller als 60 Km/h fahren konnte, weil ich den Motor nicht killen will...!
Jetz habe ich wieder die BFG's drauf (215/75R15) und der Jimny braucht zum Teil recht Zeit, bis er auf Trab kommt. Es fehlen schlicht etwa 20 PS...! Aber das wusste ich ja vorher...
Zum Spritverbrauch: Im Winter habe ich ein Mittel von 9.56l auf 100KM errechnet.
Jetzt mit den MT's sind es zur Zeit ca. 9.4l auf 100KM. Wobei der Jimny jetzt 7900 Km auf dem Tacho hat. A pro pos Tacho: bei V 80 Km/h nach Tacho fährt der Jimny gem. GPS 81 Km/h. Auch der KM-Zähler hinkt hinten nach: bei 100 Km nach Tacho rechnet das GPS 103 KM auf.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und bin gespannt, wie sich das Ganze dann Off-Road anstellt.
Gruess us CH, Flixu
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon Felix-Jimny » Do, 12 Mai 2011, 10:10

Hallo zusammen.
Hier ein paar 'news' über meinen Automatik-Jimny:
mein kleiner Kraxler hat mitlerweile 10200 KM auf dem Tacho:
Aktueller (Gesamt)-Verbrauch: 9.25 Liter auf 100 KM mit BFG MT 215/75R15.

Tipp: beim Beschleunigen recht Gas geben - gut und gerne 3500 - 4000 Touren.
Reduziert den Verbrauch und die Automatik schaltet weniger nervös.

Wir haben einen kleinen Anhänger (Ggw 650 kg...!), den wir häufig einsetzen. Bergauf blockiere ich meistens die 3te Stufe.
Sonst kommt die Fuhre nie über 80 KM/h...!

Leider sind die Räder (Excentric Chrom Modular 7 x 15) noch immer nicht sauber ausgewuchtet. Die Lenkung schlägt deshalb zwischen 55 und 85 KM/h teilweise recht aus. Hier muss ich noch mal nachbessern lassen.
Vielleicht kommt sogar noch ein Lenkungsdämpfer rein. Doch da sind die Meinungen auch geteilt, obs etwas bringt. Mal schauen.

Gesamturteil bis jetzt: ich würde den Jimny sicher wieder kaufen.

LG, Flixu aus CH
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Crumby, sadigi