Japaner oder Spanier Unterschie oder was ist empfehlenswert

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Japaner oder Spanier Unterschie oder was ist empfehlenswert

Beitragvon Meyer » So, 21 Mär 2010, 12:00

Hatte bisher einen Samurai -> Japaner.
Suche gerade Ersatz für meinen Suzi. Unter anderem wurden mir auch
Spanier angeboten. Was ist da eigentlich der Unterschied. Oder besser noch : Was kann man angesicht eines Kaufs empfehlen.
Meyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 0:21

Beitragvon Baloo » So, 21 Mär 2010, 12:04

Japanische Samus sind die wahren.... echten mit Suzuki-Motoren und Teilen....
Spanische oder Santana Samus sind lizenz KFZ mit Renault-Motoren und
schnell Rostenden Karossen.....
aber auch da gehen natürlich die Meinungen auseinander (ich meine thema Rost)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ohu » So, 21 Mär 2010, 12:14

Baloo hat geschrieben:Spanische oder Santana Samus sind lizenz KFZ mit Renault-Motoren und
schnell Rostenden Karossen.....


Nööööö! [-X

Der 1,3er Benziner beim spanischen Samurai ist genau der gleiche wie beim Japaner, nur die Diesel sind andere.
Vom Rost her fand ich eigentlich alle gleich schlimm.
Bremsen sind hinten beim Japaner besser gelöst, vorne find ich da den Spanier besser (sinnvollere Schwimmeinrichtung).
Ausser den Bremsen und der vorgeblich nicht vorhandenen Hohlraumversiegelung gibts da eh wenig Unterschiede, die relevant sind.

Getriebe sind übrigens auch baugleich - könnte höchstens sein, dass die Spanier billigere Lager genommen haben. :wink:

Würde da eigentlich keinem wirklich den Vorzug geben - nimm das Fahrzeug, dass technisch/rostmäßig den besseren Gesamteindruck macht.
Was hattest du denn vorher, so in punkto Ersatzteilkompatibilität?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Meyer » So, 21 Mär 2010, 12:27

Vorher 91 er japan samurai
Wollte den dann eigentlich auch als Ersatzteilträger in die Ecke stellen
Meyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 0:21

Beitragvon ohu » So, 21 Mär 2010, 12:47

Dann wäre auch ein Japaner wieder sinnvoll, ist ja doch einiges unterschiedlich, gerade bei den "Verschleiß"-Teilen - Bremse, Handbremse, Kardanwellen und ähnliche. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » So, 21 Mär 2010, 14:11

Ich würde den Japaner bevorzugen, weil man da noch alle Ersatzeile bekommt und die Ersatzteile einfach billiger sind
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon walli » So, 21 Mär 2010, 15:48

also ich habe 2 spanische Samurais und bin damit voll zufrieden, und Teile bekommst du genau soviele wie beim Japaner und bei dem einen ist das billiger und bei dem anderen das, also egal. Viele Teile sind auch tauschbar. Nur wenn du deinen japaner als Teileträger verwenden willst, ist es einfacher du nimmst wieder einen Japaner .

Also ich bin zufrieden mit meinen beiden und ein Kumpel fährt nen japanischen samu und der rostet genau so schlimm.

Hauptunterschied sind die Bremsen, da kannste nicht viel tauschen.

bei den Kardanwellen, könnteste zb. umflanschen ,dann passen die auch wieder.

Birfieldcups sind glaub ich beim spanier 1mm grösser

Handbremsseile sind unterschiedlich
Karosse ist baugleich

so das war jetzt was mir so auf die schnelle einfiel
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]