Schraubenfederfrage an Fahrwerksspezialisten: Kugelgelenke

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schraubenfederfrage an Fahrwerksspezialisten: Kugelgelenke

Beitragvon Norbert » Di, 03 Okt 2006, 4:39

Hallo,

ich fange gerade an den Samurai auf Schraufederung umzubauen. Plan ist die Lenker aus einem Range-Rover Classic zu verwenden.
Die Längslenker haben grosse Gummigelenke am rahmenseitigen Ende, die zwar schön in Längsrichtung Stöße abdämpfen aber die Verschränkung behindern und die Traktion verschlechtern (weil sie wie Federn wirken). Kugelgelenke könen Abhilfe schaffen; diese werden oft bei Fahrwerkseigenbauten verbaut.

Zur Auswahl stehen:
- Johnny Joint: http://www.currieenterprises.com/cestor ... oints.aspx
- Heim Joint: http://www.monstertower.com/HeimJoint.htm

Und nun die Frage an die Fahrwerksprofis: Was ist die Meinung vom TÜV in Bezug auf die Kugelgelenke; eintragungsfähig in D? Was sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus, Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Offroad Events » Di, 03 Okt 2006, 8:44

Spar dir den Weg nach USA, die passenden Gelenkköpfe bekommst du direkt beim Hersteller in Deutschland : Fluro , da gibts auch eine spezielle Motorsportserie mit der der TÜV dann auch glücklich ist.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 03 Okt 2006, 10:44

kann mir nur schwer vorstellen das du damit den tüv glücklich machst ,
ein umbau auf ein schraubenfederfahrwerk ist generell schon fast unmöglich durch den tüv zu bekommen.
wenn du nen prüfer gefunden hast der es dir einträgt wird es dem auch fast wurscht sein was du dort verbaut hast.
im zweifelsfall würde ich aber das teil verwenden zu dem du ein materialgutachten bekommst.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder