Vitaramotor 1,6 in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon michi m. » Fr, 25 Dez 2009, 9:33

Moschi hat geschrieben:Was soll an der Lambdasonde sein? würde doch auch nen fehler Anzeigen.
Reifen hab ich 235/75/15 drauf, aber mit 4,16:1 VTG.
Hab nur den Richtwert vom Tacho der müsste aber passen
Kerzen kann ich Morgen mal nachschaun.


Ich kann da nur von meinem Ex-Grand cherokee reden.
Da ist der Verbrauch auch von etwa 19 Liter auf ca. 27 Liter rauf geschnellt.
Auslesen hat nichts gebracht.
Der Meister hat dann sein Gerät angeschlossen und ist mit mir mitgefahren.
Und siehe da, die Sonde hat immer wieder kurz falsche Werte geliefert.
Dadurch wurde die Benzinzufuhr erhöht.
Und dadurch kam der hohe Verbrauch zustande.
Sonde gewechselt und er brauchte wieder sparsame 19 Liter :-D
Aber ob das bei dir auch so ist?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Fr, 25 Dez 2009, 10:20

hallo

also das mit der lambda kann schon sein - wenn sie immer sagt das das gemisch zu mager ist, wird angefettet! deshalb muss kein fehler kommen!

aber erstmal würde ich die tatsächlich zurückgelegte strecke rausfinden und den wirklichen spritverbrauch ermitteln! mit den rädern und der übersetzung kannst nichtmehr nachn tacho gehn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Fr, 25 Dez 2009, 10:27

Hoizfux hat geschrieben:hallo

also das mit der lambda kann schon sein - wenn sie immer sagt das das gemisch zu mager ist, wird angefettet! deshalb muss kein fehler kommen!

aber erstmal würde ich die tatsächlich zurückgelegte strecke rausfinden und den wirklichen spritverbrauch ermitteln! mit den rädern und der übersetzung kannst nichtmehr nachn tacho gehn!


Ja, würd ich auch machen.
Brauchst eh nur schauen, wenn das GPS 100 anzeigt, wieviel dein Tacho anzeigt.
Und diese Abweichung in Prozenten ist auch die Abweichung in Prozenten beim Benzinverbrauch.

Kerzenbild wäre auch interessant. Das sagt sehr viel aus.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Moschi » Fr, 25 Dez 2009, 11:12

Ja ihr habt Recht, beim Tacho einstelln wird ja nur die Geschwindigkeitsanzeige verändert und nicht die Kilometeranzeige.
Aber trozdem braucht er mehr als der alte Motor weil da hatte ich die Reifen auch schon drauf.
Lambdasonde kannn ich ja mal tauschen.
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 20 Jan 2010, 22:13

Hallo

Um mal auf die Sache mit dem Kraftstoff Druckregler zurück zu kommen.

Der Einspritzer hat ja bereits einen. Was mich interessieren würde ist der Wert der beim Vitara G16A im Werkstatt Handbuch für den Kraftstoffdruckregler angegeben ist.

Könnte das mal jemand nach gucken. Ich hab nämlich nur das vom Samurai.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Hoizfux » Do, 21 Jan 2010, 8:33

is der gleiche regler
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Moschi » Mi, 24 Mär 2010, 19:44

So also die Lambdasonde is in ordnung, Benzinverbrauch ist auch runter gegangen. Könnte aber auch am Wetter liegen.

Noch eine Frage:
Ist es Beim 8 Ventiler 1.6er Motor normal das er ab 4200 u/min nicht mehr so gut zieht?? also eigentlich fast nix mehr geht??
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 24 Mär 2010, 19:51

Ist ok, würde ich sagen, der 8-Ventiler ist nicht sooo die Drehorgel.
Ganz ehrlich find ich's schon erstaunlich, dass du den auf 4200rpm gebracht hast! :wink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon michi m. » Mi, 24 Mär 2010, 23:35

Hm,
Er lässt schon etwas nach, aber erst so bei 5500 Touren.
Ich fahre auf der Autobahn mit mehr als 5000 Touren.
Also geht er auch.

Kontrolliere, ob deine Vorzündung passt.
Du brauchst Zündzeitpunkt 10° vor O/T. Ich vermute, dass du zu wenig Vorzündung hast.

Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Kata.Kai » Do, 25 Mär 2010, 0:09

Hm...
Michi, bist du sicher mit den 10° v. OT? Ich hab hier im Handbuch 8° v. OT für den G16A... *grübel*
Aber hast schon recht, der müsste eigentlich höher drehen. Ich selbst fahre allerdings nur selten über 3500rpm, von daher kam mir das schon recht viel vor...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder