Verschleiß der Zündkerzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verschleiß der Zündkerzen

Beitragvon madmax » Di, 03 Okt 2006, 11:14

hallo !

ich habe da wieder eine allgemeine frage an unsere motorenexperten :-_

kann mir einer sagen, ob sich die zündkerzen schneller verschleißen, wenn der abstand vom ferteilerfinger zur verteilerkappe, größer geworden ist :?: #-o ( durch verbrennen der kontakte :? )

hoffentlich versteht man in dem satz auch was ich meine 8-[

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon samusuzi » Di, 03 Okt 2006, 14:03

Hallo,

schneller verschleißen wird die Zündkerze dehalb höchstwahrscheinlich nicht bzw. nicht merkbar !
Bei einem längeren Zündfunken hast Du unter Umständen sogar eine bessere Selbstreinigung der Elektroden, weil der Zündfunke mehr hin und her springt.

Ein längerer Zündfunke liefert auch eine verbesserte Verbrennung !

Allerdings benötigst Du bei längeren Zündfunken auch eine höher Spannung damit Du überhaupt einen Funken erhältst !

Ich würde Die jedenfalls empfehlen, den Elektrodenabstand korrekt nach Werksvorgabe mit einer Fühlblattlehre einzustellen...

Ein falscher Elektrodenabstand führt meist zu Fehlzündungen bzw. zu Zündaussetzern beim Gasgeben.

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon madmax » Di, 03 Okt 2006, 17:45

::danke:: für die info

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]