Neuer BF Goodrich Mud Terrain T/A KM2

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Bauer » So, 04 Apr 2010, 10:39

Danke :-D

edit:
Ich poste das mal hier eben mit rein: :wink:
Wie läuft denn eine abnahme für die größeren Reifen und die federschäkel ab? Wird dann tüv direkt mit neu gemacht, kostet das viel geld, etc.
Ich hab das noch nie gemacht, würde mich freuen wenn mich mal einer son bischen "aufklären" könnte :wink:
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon traildriver » So, 04 Apr 2010, 16:39

Gibts Bilder von den Reifen auf euren Autos?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon DukeMaxl » Sa, 10 Apr 2010, 18:58

so i konnte mal einen reifen auf meine suzi aufziehen. war ein 235/75 R15 auf eine mangels modular felge 7Jx15 et-12.

der reifen schaut echt fett aus. des profil ist echt gut. auf den fotos hab i ma immer gedacht der schaut aus wie ein at. aber in real is des profil mindestens so grob wie das des alten mt reifens. wenn nicht grober. also i find den reifen echt schön.

höhe hat der reifen auf dieser felge ca. 72 cm bei 1,6 bar. reifen ohne felge warens ca. 72 - 72,5 cm. mein alter 215/75 R15 bf mt mit derzeitigem 8 - 10 mm profil hat die höhe von ca. 70-71 cm.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Felix-Jimny » Mi, 18 Aug 2010, 17:45

Hallo zusammen.

Mein Jimny ist gestern endlich gekommen!!

Er bekommt neue BFG MT TK2 (215/75R15)montiert. Sobald das ganze fertig ist, gebe ich die Masse durch.

Gruss aus CH, Flixu
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon OGGY » Mi, 18 Aug 2010, 17:53

nen bekannter hat den als 33 10,5 aufm vitara
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Toxic » Mi, 18 Aug 2010, 19:17

OGGY hat geschrieben:nen bekannter hat den als 33 10,5 aufm vitara



Kannste davon mal bitte Fotos organisieren... :aiwebs_012 =P~ =P~


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon OGGY » Mi, 18 Aug 2010, 19:33

sicher,werde bestimmt die tage nochmal da herkommen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

BF Goodrich KM2 215/75 R15

Beitragvon porkyhunter » Mo, 23 Aug 2010, 2:37

Hallo, fahre auch den BF Goodrich KM 2 auf meinem Samurai. Die größe war so schon eingetragen, ohne jegliche Höherlegung. Sie gut aus, das Profil sieht harmonisch und Agressiv aus. Die Schultern wirken sehr stabil.
Der Reifen ist recht leise( schluchtz!!), hatte vorher den Fulda Tramp Trac drauf. Da hatte man ab 80km/h nur noch die Reifen gehört.
Für einen MT eigentlich angenehme Laufkultur auf Teer. Im Winter super. Auf Eis bringt er nicht mehr als Andere, aber dafür muß man nur den Seitenstreifen oder den Graben mit einplanen, da sind sie wieder in ihrem Element.
Hier hatte ich die Reifen gerade vom Händler meines Vertrauens geholt, 94,50€. Stück
Bild

So sahen die auf meinem Samurai aus, bevor er höhergelegt wurde.
Bild

Nach dem OME Fahrwerkseinbau.
Bild

Das ist die aktuelle Höhe.
Bild

Letzter Stand der Front.
Bild

MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Felix-Jimny » Do, 04 Nov 2010, 4:22

Hallo zäme!
Habe unter 'neue user' , "schweiz ahoi" die Daten des BFG Mud Terrain platziert.

Ich bin von dem Gummi sehr überzeugt, trotz meines Ami-Komplexes... 8) !

Ich bin noch am austüfteln, auf wieviel bar genau ich den Luftdruck halten soll. Zurzeit haben sie etwa 2.5 bar Druck. Scheint mir etwas zu viel.

Die Prüfung ist in der Schweiz ohne Probleme (STAUN....!) über die Bühne gegangen. Ist alles eingetragen - Felgen (Chrom Modular von 'Excentric' in 7 x 15 ET 0) und das OME-Fahrwerk (+40mm).
Ausser die Reifen (215/75R15), die liegen gem. "ETRTO" (www.flat4.de) in der Tolleranz-Grenze. Somit gibt es da bei uns keinen Eintrag.
Der Tacho geht gem. meinem GPS jetzt SUPERGENAU!!! :)
Der KM-Zähler hat aber ca. 5% weniger drauf als das GPS.
Das ist wegen dem grösseren Abrollumfang.
Über den Spritverbrauch werde ich in den nächsten Tagen eine erste Bilanz ziehen. Da ich den Benziner mit Automatik habe, erwarte ich keine Wunder.... (Rollwiederstand, Profil, längere und kräfteraubende Übersetzung wegen des Abrollumfanges der Reifen, Fahrwerk, etc. ...)!
Mein Ziel: unter 10 Liter.... :-D :-D :-D !!!
Mein bisheriges Fazit nach 2750 KM: GEIL...!!!! :-D :) :!: :lol:

Gruss aus CH,
Flixu
Suzuki - back to the roots!
Felix-Jimny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 14 Feb 2010, 22:27
Wohnort: Herzogenbuchsee

Beitragvon Lochi » Do, 04 Nov 2010, 14:20

Ich weiß, nicht hab den Reifen jetzt schon ein paar mal auf nem Pick up gesehen und ich kann mich mit der Optik nicht anfreunden. Der Alte ist einach der Klassiker. Klar ist der neue Fahrdynamischer aber auf n gscheiten Fernreiseoffroader gehört einfach der alte bfg mt am besten schon mit älterem Dot und steifem Gummi ^^.
Also, wenn jemand noch ein paar alte BFG MTs hat mit noch profil und möchte lieber die neuen KM2 montieren, ich wär an den alten BFGs interessiert :)

Gruß Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder