Bilder von einer Vitara-Servolenkung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bilder von einer Vitara-Servolenkung

Beitragvon haasa » Mi, 04 Okt 2006, 9:50

...ohne zweites Gelenk, da die Servo mittels Dreiecksadapter gerade gestellt wurde:

Adapter:
http://www.uahhh.org/samurai/DSC02725.JPG
http://www.uahhh.org/samurai/DSC02726.JPG
http://www.uahhh.org/samurai/DSC02727.JPG

Riemenscheibe (Vitara-Motor hat 5 Schrauben zur Befestigung der Lima-Riemenschiebe und Samurai-Motor hat 4 Schrauben :evil: )
http://www.uahhh.org/samurai/DSC02728.JPG
http://www.uahhh.org/samurai/DSC02729.JPG
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Mi, 04 Okt 2006, 10:09

@haasa
Hast schon mal nachgezählt, ob das Rädchen (an der KW) für den Zahnriemen beim Vitara die selbe Zahnanzahl hat wie beim Samurai, oder 413er ?
Wenn ja, dann tausch das Teil doch einfach, dann haste auch die 5 Befestigungslöcher und es ist Alles schön ausgewuchtet.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Wieviel Fördermenge hat den die Servopumpe ? Denke mal das ist eine Niederdruckpumpe, wie alle Lenkservos. :roll: Hab nähmich was teuflisches vor zu basteln. :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Mi, 04 Okt 2006, 10:15

Psychedelic hat geschrieben:@haasa
Hast schon mal nachgezählt, ob das Rädchen (an der KW) für den Zahnriemen beim Vitara die selbe Zahnanzahl hat wie beim Samurai, oder 413er ?
Wenn ja, dann tausch das Teil doch einfach, dann haste auch die 5 Befestigungslöcher und es ist Alles schön ausgewuchtet.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Wieviel Fördermenge hat den die Servopumpe ? Denke mal das ist eine Niederdruckpumpe, wie alle Lenkservos. :roll: Hab nähmich was teuflisches vor zu basteln. :twisted:


die idee is super. ich schätz mal das die rädchen gleich sind.... aber hab leider kein rädchen fürn ZR in stock ;-)

wegen dem auswuchen hab ich kein problem, da die obere riemenscheibe konisch nach innen geht und sich dadurch beim anschrauben selbst zentriert.

die vitara servo geht ganz gut bis 31er bzw. 255er.
ich hab in meine 31er zur zeit nur 0,2 bar drinnen weil ich sonst nicht in die garage reinkomme :? . mit so wenig luft in so dicke reifen stößt die servo dann doch an die grenzen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon heinz » Mi, 04 Okt 2006, 10:26

Hey Das mit dem Lenkgetriebe hab ich genau so gemacht mit dem Eisenkeil geht wunderbar und fluchtet haargenau.
Das mit der Riemenscheibe nehmt einfach die Lima vom Sami und kauft ne Riemenscheibe für Flachrippenriemen kostet ( ca. 30.-) Nur bei der Lima müßt ihr ein bißchen basteln damit die Flucht stimmt nicht weiter tragisch nur ein paar Scheiben drunterlegen. Bei der Servo-pumpen-halterung hab ich das orginel genommen nach Muster neu biegen lassen angepaßt u. eingebaut.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon m0ar » Mi, 04 Okt 2006, 17:39

ich hab irgendwo mal gelsesen das es schon elektrische servopunmpen gibt, will nämlich auch ne servo und hab 31 drauf. die vitara servolenkung würd ich für 90 euro bekommen, also nur die lebnkung .
ist der preis ok?

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Psychedelic » Mi, 04 Okt 2006, 18:03

Ich hab mit der Servopumpe was anderes vor, aber wenn die so schnell schlapp macht dann ist das Niderdruck.

Möchte eine richtige Hydraulikpumpe in mein Zuki schrauben und eine Schneefräse basteln. :twisted:
Schneckengetriebe und Hydraulikmotor liegt hier schon bereit, die Haspel ist auch nicht wild zu bauen, nur beim Schleuderrad wird es übel, das muß ausgewuchtet sein, sonst zerfetzt es mir Alles aus Dauer ! :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Mi, 04 Okt 2006, 21:04

m0ar hat geschrieben:ich hab irgendwo mal gelsesen das es schon elektrische servopunmpen gibt, will nämlich auch ne servo und hab 31 drauf. die vitara servolenkung würd ich für 90 euro bekommen, also nur die lebnkung .
ist der preis ok?

mfg moar


nehmen!!!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon heinz » Do, 05 Okt 2006, 9:26

ist die Lenkung für 90.- Euros komplett oder nur die Pumpe.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon m0ar » Do, 05 Okt 2006, 18:58

also ich hab heute das getriebe bekommen und grade mal 50 euro gezahlt , hab ich von nem arbeitskollegen.

hier is das gute stück
Bild

jetzt brauch ich nur noch ne pumpe
mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder