Reifenfrage

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon traildriver » Sa, 03 Jul 2010, 13:30

Die D&G Trophysuzukis fuhren fast alle auf 235/85 16 (entspricht 32-33 x9,5 Zoll) auf 7 J grand Vitara Stahlfegen mit Spurverbreiterung und dem üblichen Extremprofilen Mud Max,Extrem forest usw. alternativ könntest du auch auch 205 R16 Alligator oder Cross (entspicht 30 Zoll in der Höhe) hast du tiefe Böden ala Rückegassen dann eher schmale Reifen mußt du aber sehr oft schräg zum Hang fahren solltest du eher breitere Reifen wählen und vielleicht noch über eine Hinterachssperre nachdenken!
Beschreib doch mal etwas genauer dein "Arbeitsgelände"! Übergroße Räder können allerdings sehr stark den Antrieb belasten ebenso extreme Profile ich würde zu 215/85 16 oder 205r16 greifen! Mit sanfteren Profilen kann man dann auch 235/85 16 er wählen.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Chris B » Sa, 03 Jul 2010, 17:06

@Heiner:
Hey wo hast du die Blackstar denn gekauft?? Hast du da nen Link zu??

@Traildriver:
ja das mit dem Antrieb belasten, habe ich mir auch überlegt...deswegen zuvor mal die Frage ob 31 nicht ein wenig groß sind....

Zum Gelände....nunja.... Sauerländer Waldboden halt....
Klar...viel Regen --> also auch viel Schlamm...

Steile Rückegassen werden auch sehr oft befahren....
Schräg zum Hang versuche ich gerne zu umgehen....allerdings kommt auch dass gelegentlich vor....

Also drücken wir es mal noch etwas anders aus....

hätte bezüglich abrutschen und Gripp noch nicht wirklich Probleme mit meinen 195R15 Insa Special Track....

Allerdings eher wegen dem Platz unterm Diff.... --> wegen sehr ausgefahrenen Wegen!!

Deswegen geht es mir vorwiegend um die Höhe...

Sperren sind in Konstruktion (VA + HA) dauert aber noch etwas, bis ich die Verbauen kann...wird aber noch kommen!!

15 Zoll wäre mir am liebsten, weil ich einen Satz 5,5x15 und einen Satz 8x15 liegen habe, wovon einer der beiden verwendung finden sollte!!

So hoffe die Infos sind jetzt etwas genauer!!

:roll:
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon traildriver » So, 04 Jul 2010, 8:35

Wenn du die Felgen verwenden möchtest wären auf den 5,5 15 215R15 (215 80 R15) Reifen intressant sind als runderneuerte meißtens schon höher als 30er Neureifen und nicht so extrem breit und gehen noch gut in den Boden die meißten Breitreifen taugen eher zum felsklettern oder in extremen Schlammlöchern willst du aber vorwärts kommen dürfen bei dem leichten Suzuki die Reifen gerade bei nassem Waldboden nicht zu breit sein! Spurverbreiterungen könntest du noch gegen die Kippneigung des SJs montieren jetzt noch dein "erprobtes Profil" und es kann losgehen!
Ich sag mir immer der Heinz Plötz hatte auf seinem Transsylvaniatrophy SJ nie größere Reifen als 30x9,5 15 der wußte schon warum! Der Opelmotor "zerrt" aber auch ganz schön am Antrieb,oder? :wink:
Zusätzlich könntest du noch deine Diffs "rasieren" man nimmt dort alles "unnütze" Material vom Achsgehäuse unterhalb des Tellerrades weg und gewinnt nochmal "echte" 3-4cm Bodenfreiheit unterm Diff (frag mal Marlo hier aus dem Forum) allerdings sind dann die Blattfedern der tiefste Punkt da hilft dann nur ein SPOA Umbau ,damit kommt der SJ allerdings 12cm höher (Schwerpunktproblem) ! Ich hatte unter meinem Samurai an den unteren Federbrieden Rutschplatten angebracht so blieb ich nicht mehr auf Baumstümpfen so schnell hängen! Die Diffdeckel würde ich auch panzern (die haben nur sehr dünnes Blech)!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » So, 04 Jul 2010, 9:30

kleine Entscheidungshilfe!

Von links nach rechts! Grubber seiner=215 80 15 auf 5,5 , Meiner = 235/75 15 auf 7,0 , Komm gerade nicht auf den Namen =235/85 16 auf 7,0 (glaube ich)!
Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Reifen

Beitragvon RD07123 » So, 04 Jul 2010, 9:49

Moin Black Star von www.customoffroad.eu Ard van Meer Plus X straat 5 5531 GA Bladel Tel +31-619208230 mfg Heiner
Zuletzt geändert von RD07123 am So, 04 Jul 2010, 9:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon michi m. » So, 04 Jul 2010, 9:53

Ich hab den Kaiman in 215/15 verbaut.
Und der ist in der Höhe gleich hoch wie ein normaler 31ér Reifen.
Harmoniert noch mit dem 4:1 Verteilergetriebe recht gut.
Auf der Strasse ohne Probleme mit dem Vit. Motor.
Im Gelände wünsche ich mir schon eine etwas kürzere Übersetzung, aber es geht noch.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jul 2010, 10:08

diese blackstardinger sind aber nicht gerade die billigsten - da bekommt man ja schon fast nen neuen und keinen runderneutern reifen....... :shock:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » So, 04 Jul 2010, 10:22

Na er hatte doch vorher Insa Special Trak drauf warum nicht die gleichen in 215?! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

REIFEN

Beitragvon RD07123 » So, 04 Jul 2010, 13:58

Moin Die Black Star sind keine Runderneuerten kosten zwar etwas mehr aber haben Gripp hoch drei mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Re: REIFEN

Beitragvon sammy1600 » So, 04 Jul 2010, 15:18

RD07123 hat geschrieben:Moin Die Black Star sind keine Runderneuerten kosten zwar etwas mehr aber haben Gripp hoch drei mfg Heiner


Black Star ist runderneuert...ich war sogar im Werk und habs mir angeschaut!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3228
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder