Offroad Fürstenau Forest (Osnabrück)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon xenosch » So, 11 Jul 2010, 11:13

Gut das ihr deinen Suzuki wieder ans Laufen bekommen habt.
Da hat es unser Werkzeug ja nicht wirklich gebraucht... :wink:
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon Borg » Mo, 12 Jul 2010, 7:18

Ja,
der Mario hatte sich schon bereit erklärt, mich nach Hause zu schleppen. Mannomann, das wär ja was geworden, 160km ohne Autobahn am Abschleppseil!
Naja, ist ja noch mal gutgegangen. Vielen Dank nochmal an alle, die geholfen haben :thumbsup:
Gruß, Eric
Benutzeravatar
Borg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa, 29 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Essen

Fürstenau

Beitragvon porkyhunter » Fr, 30 Jul 2010, 0:55

Hallo, wie gut, das ich mal wieder reingeschaut habe.
Ich kome aus OS und wußte nicht, das ein Gelände vor meiner Haustür liegt.(50KM)
Bin mit der Restauration meines Samurai fast fertig. Dann muß man eigentlich mal Testen was er kann. Hoffe, die Mühe hat sich gelohnt . Wäre schlimm wenn nicht!! Ab Ende August dürfte er wieder einsatzbereit sein. Mit Sperre, Winde , 90mm mehr Bodenfreiheit und Snorkel dürfte der Spaßfaktor erheblich gestiegen sein. Dazu neue BF Goodrich MT`s.
Vielleicht kann man sich da ja mal einklinken?
Wollte schon im Frühjahr fertig werden, aber da wir zuhause seit 8 Wochen Nachwuchs haben, hat sich die Aktion Samurai leider "etws" verschoben.
Gegen die Holländer darf ich nicht sagen, meine Frau ist ne halbe.
MfG Matze aus Vehrte ( Nähe OS)
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 30 Jul 2010, 16:39

hallo porkyhunter wir wollen ev. am 11-12.sep. dort hin...
und gegen die holländer kann ich auch nichts sagen wegen frau... grins
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Fürstenau Forest

Beitragvon porkyhunter » So, 01 Aug 2010, 18:18

Hallo, na dann muß ich mal Gas geben. Damit vorher zu hause noch ein paar Kilometer runterspuhlen kann, damit auch alles pritt ist.
BVis dahin, Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon blacksamurai1989 » So, 16 Jan 2011, 21:56

Hey Leute ich war schon in Fürstenau es ist einfach nur genial da. Ich kann es jeden entfehlen guckt selbst

http://www.my4x4.de/album/Furstenforest ... ow_param=3
blacksamurai1989
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 16 Jan 2011, 21:39
Wohnort: Nordwalde

Beitragvon traildriver » Di, 22 Feb 2011, 1:37

Laut Auskunft nur Autos mit Tüv und versichert!

Wie bekommt man ohne Rückleuchten ne Zulassung?

http://www.youtube.com/watch?v=5wUiHTJc ... re_related

Der rote Samurai bei Minute 0.27!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Baloo » Di, 22 Feb 2011, 7:58

inzwischen darf man meins Wissens auch mit einer Sportgeräte Versicherung dort fahren....
am besten vorher anrufen.....
Tel: +49 (0)5901 9616 250
http://www.furstenforest.eu

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Di, 22 Feb 2011, 19:57

Das ist mein Problem wir haben allgemein angefragt und als Antwort erhalten "Fahrzeuge müssen versichert sein und TÜV haben". Das heißt TÜV Plakette also Nummernschild oder TÜV gerecht (ohne Probleme zulassungsfähig)?
Habe schon in diversen Foren Bilder gesehen mit Fahrzeugen in Fürstenau komplett ohne Nummernschilder oder Beleuchtung.Hab den Fürstenforest Verantwortlichen jetzt nochmal ne mail geschickt und extra auf unser Trialauto (vor einem Jahr noch offiziell auf der Straße) hingewiesen ob wir damit fahren dürften wenn es eine Sportgeräteversicherung hat. Bin auf deren Antwort mal gespannt! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Baloo » Mi, 23 Feb 2011, 15:09

am WE 19/02/11
waren die im Fürsten Forest
die sind aus dem Jeep-at-work Forum
alle ohne Zulassung.... m it Sportgeräteversicherung
Bild

Bild

Bild

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder