Welche 16 Zoll Felge auf Samurai.

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Welche 16 Zoll Felge auf Samurai.

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 21 Jul 2010, 13:03

Hallo

Nach meinem Wissensstand gibt es Vitara 16 Zoll Räder in zwei verschiedenen ET.

Welche fährt man idealerweise auf dem Samurai das die Räder vernünpftig im Radhaus stehen? (Bilder)

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Hoizfux » Mi, 21 Jul 2010, 14:32

die mit der kleineren et - aber sieht immernoch bescheiden aus, die meisten verwenden dazu noch disatnzscheiben
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Mi, 21 Jul 2010, 22:12

Hallo,
ich habe die 7x16 montiert.
Bild
Hier noch ein Foto von einem Kollegen mit den gleichen Felgen
Bild

Die stehen optimal im Radhaus Ohne Verbreiterungen. Vorne sind allerdings 5mm Verbreiterungen eingebaut wegen Lenkeinschlag.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Mi, 21 Jul 2010, 23:30

Jo die hatte ich auch zeitweise drauf mit 7.00 ,in längeren Gräben schützen die Allerdings nicht die Kotflügelverbreiterungen (Mammutpark schrubbt man an den Wänden)erst ab 235er Bereifung ist es optimal.In Verbindung mit Runderneuerten Reifen werden die Räder aber ganz schön schwer meine hatten 48Kg pro Rad :shock: !
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 21 Jul 2010, 23:34

ach das is doch nicht schwer ;-)

hatten mal aufn G fedima scirocco in 9.00R16 drauf - gute 80kilo pro rad..... (aber dafür reifen mit nem meter durchmesser)!
da hat nichtmal ein 560er G noch power und die ungefederten massen machen das ganze etwas mies zum fahren......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon suzidriver97 » So, 01 Aug 2010, 10:48

Hallo

Danke für die Info.

Ich hab auch derweil ein bißchen rum geguckt und heraus bekommen. Das es ET 45, 25 und 5 gibt. Letztere sind die die Sascha drauf hat in in 7x16.

Derzeit sind bei mir 215/R15 drauf. Ich hatte schon mal auf 205R16 spekuliert wofür die 7 Zoll schon fast zu breit sein dürfte.

Mal gucken......


Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Martin87 » So, 01 Aug 2010, 20:45

Wieso überhaupt die Felgen vom Vitara?
....so richtig hübsch sind die doch nicht ::meinung::

Die Dotz Dakar kann ich empfehlen, sehen gut aus und sind verhältnismäßig günstig in der Anschaffung
Guckst du hier:
http://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/Alufelge-DOTZ-Dakar-billig-kaufen.html

Wobei du die Felgen bestimmt auch günstig bei den Händlern hier im Forum bekommst....
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon traildriver » Mo, 02 Aug 2010, 0:55

Stimmt die schönsten sind es nicht und schwer noch dazu ,waren damals aber noch leicht zu beschaffen und billig!

Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon suzidriver97 » Mo, 02 Aug 2010, 19:39

Hallo

Und bieten ne Möglichkeit nen hohen Reifen zu montieren ohne in die Breite zu gehen.

Was ist das für ne Reifengröße Traildriver?

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon skitty » Mo, 02 Aug 2010, 21:08

suzidriver97 hat geschrieben:Und bieten ne Möglichkeit nen hohen Reifen zu montieren ohne in die Breite zu gehen.


Und dann hast einen Wendekreis wie ein Gelenkbus.

Vom Aussehen her find ich sie nicht schlecht.


Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder