Erfahrungen mit Luftdruck bei 255/60/15

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Erfahrungen mit Luftdruck bei 255/60/15

Beitragvon Sir Piggi » Sa, 21 Aug 2010, 20:20

Hallo ihr lieben...
ich habe 255 /60/15 auf dem Auto und weiß nicht genau welchen Luftdruck ich fahren soll. Vieleicht könnt ihr mir mal eure Erfahrungen schildern. Ich habe schon gesucht, aber zu der Reifengröße habe ich nichts gefunden.
Gruß Oli
Benutzeravatar
Sir Piggi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi, 30 Jun 2010, 21:03
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon Hoizfux » Sa, 21 Aug 2010, 23:20

1,8 -2.0bar
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Beder » So, 22 Aug 2010, 9:04

Ich würd sagen des kommt auf die Felgenbreite an.
Auf meine 7er Felgen fahr ich vorn 1,2 und hinten 0,8 bar.
Auf breitere Felgen sollt der Druck höher sein
Benutzeravatar
Beder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 23 Feb 2010, 17:37
Wohnort: Hedersdorf

Beitragvon suzidriver97 » So, 22 Aug 2010, 9:51

Hallo

Wenn Du mit den letzt genannten drücken auf der Straße fährst bis Du auf jeden Fall guter Kunde beim Reifenhändler und kannst Dir das Fitness Studio sparen.

Suzuki sagt etwas von 1,5 oder 1,6 aber in der Praxsis haben sich 2bar als positiv erwiesen. Relativ unabhängig von der Reifenbreite.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Beder » So, 22 Aug 2010, 11:24

Ich fahr recht gut mit den Drücken. Mit mehr druck fahrnsich die Reifen voll in der Mitte ab.
Der Reifenverschleiss hält sich in grenzen ich seh nach 10tkm nicht viel unterschied.
Und wie gesagt es kommt auf die Felgenbreite an
Benutzeravatar
Beder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 23 Feb 2010, 17:37
Wohnort: Hedersdorf

Beitragvon Hoizfux » So, 22 Aug 2010, 17:25

du fährst auf der strasse mit 1,2 bar und 0,8 bar? hast schonmal gesehen wie ein reifen aussieht der bei 100kmh in der kurfe fährt?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Luftdruck

Beitragvon RD07123 » So, 22 Aug 2010, 17:49

Hey Fahre seid Jahren 295 ´60 ´15 auf SJ 413 mit 2 bar gutes Kurvenverhalten und laufen gleichmäßig ab mfg Heiner
Benutzeravatar
RD07123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: So, 24 Jan 2010, 15:06

Beitragvon Beder » So, 22 Aug 2010, 20:01

Ja ich fahr mit dem Druck auf der Straße, ich hatt auch schon weniger Gruck drauf.
Ich seh damit kein Problem die Reifen halten uch bei etremen Situationen auf der Felge, die werden auch bei langer Autobahnfahrt nicht heiß und walken nicht arg.
Ein Reifen trägt 855kg bei 2,4 bar max. Druck also sind 0,8 auf der HA theoretisch schon zu viel.
Es muss ja keiner nachmachen ich hab nur meine Erfahrung mitgeteilt.
Benutzeravatar
Beder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 23 Feb 2010, 17:37
Wohnort: Hedersdorf

Beitragvon Sir Piggi » So, 22 Aug 2010, 21:55

..schon interessant, was der einzelne so fährt....ich denke doch mal das das Auto um die 1 bar kaum lenkbar ist , oder ?
Benutzeravatar
Sir Piggi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi, 30 Jun 2010, 21:03
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon skitty » Mo, 23 Aug 2010, 0:05

Bin anfangs immer 0.8 bar gefahren. Fährt sich viel weicher, wackelt und vibriert bei höheren Geschwindigkeiten aber auch mehr.

Nun mit 2 bar sehr ruhig auf der Autobahn, dafür spürst jede Unebenheit im Straßenbelag.


Der Spritverbrauch ist auch stark gesunken.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder