Parksperre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Parksperre

Beitragvon SJ-HaZi » Sa, 14 Okt 2006, 0:08

Hallo.
War schon immer ein Fan von LJ und SJ.
Durch Zufall ist mir ein 85er 413 JX in die Hände gefallen.

Jetzt setze ich mich mit dem Wagen auseinander.
Geschweist Lackiert Getüvt usw.

Meine Fragen wären:
1.Mein 413 hat keine "Log Schalter" an der Vorderachse.
Wo für ist der "Log" an der VA Zuständig.
Die SJ Fahrer in meiner Umgebung sind Bauern und können mir nicht sagen warum und wieso??????!!!!!!!!Es heist nur ohne auf LOG zu stellen ,kein Allrad.
Wenn LOG nur für den Allrad zuständig sein soll,ist das doch nervig wenn ich nur für Allradbetrieb immer aussteigen muß?!
Bei meinem kann ich denn Allrad so einschalten.


2.Die Parksperre wird auf der Beschreibung am Schalttunnel so beschrieben:
nur in Verbindung mit der Handbremse benutzen??????

Kann ich leider nix richtiges mit anfangen.

Wie benutze ich die Sperre richtig?
wieviel Prozent sperrt sie?




Bei sehr vielen 410 sehe ich VA keine LOG Schalter aber Parksperre.
Bei 413 Log Schalter aber keine Parksperre.
Kann das sein das ich einen 410 mit 413 Motor habe.
Habe nur einen Ersatzbrief nicht den Ersten.



Normal Beschäftige ich mich vorher mit solchen Grundlegenden Sachen aber wie gesagt war eine Entscheidung im Augenblick.

Leider kann ich nur Leute fragen die mit ihren SJ auf Feldwegen fahren und das langt denen auch.

Ich bin so begeistert und möchte das Auto auch richtig nutzen.

Also 4Wheelige Grüße
Hagen
SJ-HaZi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 19:28
Wohnort: WOHRA

Beitragvon Hoizfux » Sa, 14 Okt 2006, 0:43

Hallo

1. naben: wenn Du einen JX hast hatte der mal die freilaufnaben, wurden aber wahrscheinlich mal aufgrund eines defekts gegen normale getauscht! Der sinn der freilaufnaben ist, das wenn Du den allrad länger nicht brauchst, kannst Du die vorderräder von den antriebswellen trennen = spritsparen und geht besser weil Du nicht immer den ganzen vorderrad antrieb mitbewegen musst!
Meine sind den ganzen winter auf LOCK - dann brauchst nur noch den allrad einschalten! Im sommer fahr ich meisst offen und schlte nur im gelände um!

2. Parksperre: Wie der name schon sagt is die nur zum parken und keine richtige sperre! Zweck: Du hast nur die handbremse auf die kardanwelle - wenn Du jetz zb an einen berg stehst und vielleicht ein rad aufbockst zum wechseln, haut dir das auto ab, und damit Du trotzdem sicher stehst hast die sperre drin!
Nimm sie so wie sie jetz ist nicht als normale sperre her - die fliegt dir um die ohren! Du kannst sie aber umbauen damit sie eine richtige 100% sperre ist - da benützt am besten die suchfunktion hier im forum und gibst "parksperre" oder "HEY" ein!
Oder Du gehst auf www.autohaus-hey.de - die haben die umbausätze!

Deine anderen fragen: es gibt 410er und 413er mit und ohne freilaufnaben und die 410/413 die die handbremse auf die kardanwelle haben haben auch eine parksperre!

hoff ich hab jetz nix vergessen?

mfg fux
Zuletzt geändert von Hoizfux am Sa, 14 Okt 2006, 0:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon uweausdertube » Sa, 14 Okt 2006, 0:45

Hallo und Glückwunsch zum SJ, habe auch das Modell mit dem BJ. :-D

Also die "Log Schalter" sind die Freilaufnaben die dazu dienen dass im 2wd Betrieb die Räder frei laufen und sich die Vorderachse und die Kardanwelle nicht mit drehen=> spart Sprit... Soweit ich weiß hatte das nur der "de Luxe" Serienmäßig.

Die Parksperre ist eigentlich auch nur eine Parksperre weil die Handbremse eine extra Trommelbremse ist, die hinter dem Zwischengetriebe auf die Kardanwelle bremst. Mit der Sperre wird die Bremskraft auf beide Räder übertragen. Bei hartem Geländeeinsatz ist sie nich sehr hilfreich aber bei Schnee z.B. reicht sie auch aus.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon uweausdertube » Sa, 14 Okt 2006, 0:45

Oh, da war einer schneller :lol:
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Hoizfux » Sa, 14 Okt 2006, 0:47

tja, schnelle suse (160KMH) - schneller schreiber! 8)
Zuletzt geändert von Hoizfux am Sa, 14 Okt 2006, 0:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Parksperre

Beitragvon Norbert » Sa, 14 Okt 2006, 0:47

SJ-HaZi hat geschrieben:....
1.Mein 413 hat keine "Log Schalter" an der Vorderachse.
Wo für ist der "Log" an der VA Zuständig.
...


2.Die Parksperre wird auf der Beschreibung am Schalttunnel so beschrieben:
nur in Verbindung mit der Handbremse benutzen??????
...


Hallo Hagen,

zu 1.) Die "Schalter" sind Freilaufnaben, die den VA-Antrieb abkoppeln um Sprit zu sparen. Vor Einschalten des Allradantriebs musste die -falls bei dir vorhanden- verriegeln; also auf "Lock" stellen.

zu 2.) Die Handbremse wirkt auf die Kardanwelle. Da hinten ein Differential verbaut ist reicht das Durchrutschen eines Rades dafuer, dass das Fzg. nicht mehr gebremst ist. Daher werden die Raeder mit der "Parksperre" gesperrt. Das ist eine mechanische 100%-Sperre. Die ist allerdings so unterdimensioniert, dass sie den Fahrbetrieb im Gelaende nicht aushält.

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Norbert » Sa, 14 Okt 2006, 0:48

Hmm, ich tipp im vergleich zu euch recht langsam...
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon uweausdertube » Sa, 14 Okt 2006, 0:50

Also meine Suse is nich grad schnell aber muss sie auch nich, Hauptsache sie kommt da durch wo ich lang will...mit dem schreiben siehts genauso aus....8)
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon uweausdertube » Sa, 14 Okt 2006, 0:58

@Hoizfux: Bist sicher dass das eine Verstärkte Sperre ist bei "Hey"? Wäre ja recht interessant für 300 euronen.......
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Hoizfux » Sa, 14 Okt 2006, 1:04

klar - das macht doch fast jeder der eine parksperre hat! Billiger kommst an keine manuelle sperre! Da werden ja nur die teile getauscht die priginal unterdimensioniert sind!
benutz mal die suchfunktion hier im forum - wurde schon viel darüber geschreibselt!

der fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]