Ungewollte Restauration meines Samurai (GFK Body)( Umbau4:1)

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Anthrax » Sa, 14 Okt 2006, 19:13

schaut echt fein aus... hau drauf und dann kommst nach acs :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon madmax » Sa, 14 Okt 2006, 20:51

Anthrax hat geschrieben:hau drauf und dann kommst nach acs :D


des wird sich leider ned so ganz ausgehen ::nein::
ich hoffe aber das ich schon noch heuer fertig werde :-k

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon michi m. » So, 15 Okt 2006, 19:09

Hi
In ca. 2 Wochen werd ich auch weiter machen.
Bei mir liegen die Teile nur herum, aber alles schon lackiert.

Wie ist das mit dem Armaturenbrett wechseln? Da mach ich mir nämlich die meisten Sorgen.

Undbeschreib in Schlagworten, was alles gelöst, bzw. abgebaut werden muß, um die Karosserie abzubauen.

Danke Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 0:46

michi m. hat geschrieben:Wie ist das mit dem Armaturenbrett wechseln? Da mach ich mir nämlich die meisten Sorgen.


hallo michi

das mit dem armaturenbrett ist nicht wirklich ein problem.
ich habe es oben mit 2 schrauben fixiert, dann unten die lenksäulenhalterung reingedrückt (geht ein wenig schwer, da das gfk etwas dicker ist wie das blech), und diese nach armaturenbrett eingestellt zum löcherbohren, aber auch unter berücksichtigung, der traverse (im inneren des body´s), damit ich dort auch einigermaßen mit dem löcher mittig war.
hat eigentlich super funktioniert.

wo es sich auch noch keilen kann (weil die feuerwand aus gfk vorne auch dicker ist wie das blech), ist die fußhebelhalterung, die mit der lenksäulenhalterung und mit dem bremskraftverstärker verbunden ist.
da habe ich die aufgeschweißte muttern entfernt, und ein langloch hineingemacht, und das ganze wird mit einer mutter eben wider zusammengeschraubt. fertig.
sitzt, paßt und hält :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 1:03

michi m. hat geschrieben:Undbeschreib in Schlagworten, was alles gelöst, bzw. abgebaut werden muß, um die Karosserie abzubauen.


naja, eigentlich alles, weil du mußt ja eh alles in den anderen boddy einbauen.
aber das du deinen body einmal entfernen kanst, ist die motorhaube, die front und der kabelbaum und der tankstuzen zum entfernen.
beim kabelbaum aber nicht vergessen das kabel das im kardantunnel zurrückgeht, für rücklicht und deine 4wd anzeigen, und natürlich auch die tachowelle.

meine erfahrung, war diese das du am besten gleich alles abbaust und ausbaust, wie: fensterrahmen, türen, heckklappe, überollbügel, armaturenbrett, sitze u.s.w.
eben so das wirklich nur mehr der body draufsitzt. dann dust du dir auch leichter beim herunterheben.
außerdem mußt du den gfk-body mit den traversen und dem überollbügel erst einmal anpassen.
ich habe den überollbügel sogar einwenig nachgebogen, und erst wie die türen, der überollbügel und die heckklappe gepaßt haben, habe ich das armaturenbrett angepaßt.

aber wenn du wilst, und einmal zeit hast können wir uns zusammentelefonieren und du kanst dir das vor ort bei mir anschauen.
schickst mir halt deine tel.nr. per pn wenn es dich interessiert.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 3:13

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:Der GFK Umbau gefällt mir immer besser, vieleicht schreib st du ja nen ausführlichen bericht wenn du fertig bist, sozusagen eine "aufbau" story, wäre bestim cool das alles so in dienen worten zu lesen. weist wie ich mein??

so wie die silo story vom schweisen ;-)


ja, kann ich schon machen, aber zuerst muß die baustelle einmal beendet sein und dann folgt ja gleich in dukmaxl seiner auch, wo ma ja dann hoffentlich um einiges schneller sind :thumbsup: .
aber im winter hab ich dann sicher genug zeit für sowas :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 3:22

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:du machst das schon, schade das wir uns in 2 wochen ned treffen können, würd mich echt freuen euch 3 mal wieder zu treffen, vieleichst kommst ja ohne sammy vorbei ;-)


würde mich auch freuen, aber nach dem we habe ich eine woche urlaub und dort habe ich schon sa,so,mo und di fix für die susi verplant,
weil ich will entlich fertig werden und fahren :wink:
solnge meine kiste nicht fertig habe, werde ich mich vom gelände fernhalten, sonst kommt mir das weinen :cry:
aber ich davon überzeugt, das wir uns nächstes jahr bestimmt wo sehen :thumbsup:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 3:25

gut´s nächtle
und werd i daham ausrichten :thumbsup:

grüße markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 16 Okt 2006, 11:17

huhu,

also i muss sagen, die kiste schaut wirklich gut aus. i freu mi scho, wenn mal markus seiner gasnz fertig is, dann gibts nämlich mal des erste erfolgserlebniss und dann kommt glei meiner drann, gg.

die letzten 3 wochen waren ein wenig schleppend, i war krank und der markus allein, aber i muss sagen er hat super arbeit geleistet. is wirklich fein, des life zu sehen.

naja gestern war i wieder mal dabei ... viel is net gegangen, aber ein wenig.

naja i baute auch mein VG vom 410 ein und des hat ein wenig gedauert, weil i net der geübteste bin, gg. aber des ding geht ab, ... empfehlenswert so ein 410 getriebe. vorher bin i mit dem 3ten 2H gang bei 3000 U/min 50km/h gefahren nun fahr i 43 km/h und die 5te zieht nun wenigstens auch wieder.

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon madmax » Mo, 16 Okt 2006, 15:08

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:na alles fit?? schon wach??


grad aufgestanden :!: fit und wach :wink:
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder