http://www.gwb-essen.de/fahrzeugbau/deu ... te_20.html
man beachte das letzte diagramm.
wie peci u.a. schon immer schreibt (predigt?) sollte ausgangswinkel VTG und eingangswinkel vom diff ca. gleich sein um keine vibrationen zu haben. das diagramm unterstreicht diese aussage (siehe "Z-Beugung")
mein spoa-umbau ist wie dort beschrieben eine "W- oder M-Beugung"

Mein vorgänger (der den spoa umbau gemacht hat) hat die achsen so stark verdreht, dass nun a) der diff-flansch wegen der verdrehung viel höher sitzt, b) die winkel deshalb nicht so stark sind und c) beide winkel nach oben zeigen (siehe "W- oder M-Beugung").
die vorderachse hat er ganz außen, vor der kugel abgetrennt, verdreht und wieder zusammengeschweisst damit spur/sturz wieder passt.

das sieht dann in etwa so aus:
http://www.uahhh.org/samurai/fw1.jpg
http://www.uahhh.org/samurai/fw2.jpg
http://www.uahhh.org/samurai/fw3.jpg
lg.
haasa, der noch viel über spoa u.a. zu lernen hat.