Rammbügel - Befestigung nach Bodylift

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rammbügel - Befestigung nach Bodylift

Beitragvon samusuzi » Mo, 16 Okt 2006, 20:43

Hallo,

kennt jemand eine gute Lösung, den Rammbügel nach einem 5cm Bodylift wieder zu befestigen (ohne viel zu schweissen)?
Die Stoßstange habe ich höhergelegt...

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 22:10

ja, legst auch 5cm formrohre drunter. fertig.
hinten ist es ewas kniffliger. da machst es am bestern mit flacheisenstreifen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 16 Okt 2006, 22:22

haasa hat geschrieben:ja, legst auch 5cm formrohre drunter. fertig.
hinten ist es ewas kniffliger. da machst es am bestern mit flacheisenstreifen.


...es geht eh nur um den vorderen Rammbügel.
Das heißt ich muss die Stoßstange an der Oberseite aufschneiden bzw. große Löcher bohren, wo die Formrohre durchpassen ?

Mein Bügel war an drei Stellen befestigt:

1* unter der Stoßstange und 2* ober der Stoßstange.

Die beiden oberen Befestigungen sind jetzt natürlich im Innenbereich der Stoßstange (musste ich auch ein wenig kürzer flexen, damit ich die Stoßstange wieder montieren konnte).

Wie meinst Du das an der Hinterseite ? Gibt es da auch Rammbügel bzw. wie sehen die aus ?

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 22:48

ich gehe davon aus, dass der rammbügel so aussieht:
Bild

der hat ja am rahmen so winkel. auf die oberseite legst du einfach noch so ein formrohr dazu
sieh dann ungfähr so aus:
Bild
Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Mo, 16 Okt 2006, 22:57

@Haasa:

Danke für die Bilder und die schnelle Hilfe !!!

Bei mir sieht der Bügel zwar ein wenig anders aus bzw. sind die drei originalen Befestigungslaschen mit dem Rahmen verschweißt aber jetzt ist mir jedenfalls klar, was Du meinst !
Ich werde das dann auch so lösen und stelle, wenn ich fertig bin dann mal Bilder hier rein!

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon DukeMaxl » Di, 17 Okt 2006, 12:19

hey mein auto. schönes foto, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon haasa » Di, 17 Okt 2006, 12:22

DukeMaxl hat geschrieben:hey mein auto. schönes foto, gg


ja, hab eh lang gesucht bis ich einen tiefergelegten suzuki hier finde :twisted:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon DukeMaxl » Di, 17 Okt 2006, 13:00

wos heisst da tiefergelegt, des is original.

außerdem bekommt er jetzt mit gfk eh einen bodylift von ca. 1 cm.

was bracuht ma mehr??? naja fahrwerk kommt ein neues, gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon jörgl » Di, 17 Okt 2006, 15:52

haasa hat geschrieben:
ja, hab eh lang gesucht bis ich einen tiefergelegten suzuki hier finde :twisted:[/quote]

:lol: :lol:
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder