zum leidigen Thema....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Winden habt Ihr im Einsatz ??

Topwinden ( Warn, Ramsey,...)
9
12%
Nachbauwinden ( T-Max, come.up,...)
21
28%
will eine, hab noch keine ( kommt noch)
37
49%
gar keine (brauch Ich nicht)
8
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 75

Beitragvon m0ar » So, 15 Okt 2006, 15:47

ich bin auch am überlegen mir ne winde zuzulegen aber ich spiel auch mit dem gedanken mir zuerst ne sperre zuzulegen . was meint ihr was wichtiger ist ?

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon offroad4fun » Di, 17 Okt 2006, 20:42

also - ich hab so eine günstige china-nachbau winde ... reicht mir 100% vollkommen aus!
nur wenn ich nochml eine kaufen würde, würde ich inzwischen eine andere nehmen ... und zwar die leerlaufschaltung ist bei meiner extrem schlecht gelöst - die klemmt meistens (wenn verdreckt) - und man bricht sich alle finger, wenn man auskuppeln will !!!
also diese leeraufschaltung sollte unbedingt ein gescheiter hebel sein!
(werd dann mal gucken ob ich ein bild find)

ansonsten: wie schon gesagt: das absolute um und auf ist ein series wound motor (siehe auch hier: http://www.suzuki-offroad.net/lexicon.p ... es%20Wound)- haben aber inzwischen schon fast alle winden - und eine ausreichende zugkraft!!
bei hobbyeinsatz (z.b. eine reine bergewinde) ist die geschwindigkeit zweitrangig ....
alles natürlich nur ::meinung::

lg thomas :wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon haasa » Di, 17 Okt 2006, 21:16

und zwar die leerlaufschaltung ist bei meiner extrem schlecht gelöst - die klemmt meistens (wenn verdreckt) - und man bricht sich alle finger, wenn man auskuppeln will !!!
also diese leeraufschaltung sollte unbedingt ein gescheiter hebel sein!

stimmt. der grund ist, dass im getriebe und in der schiebe-einheit zu wenig fett (bzw. zu festes fett) drinnen ist und deshalb der kunststoffring nicht ordentlich rutscht. abhilfe: zerlegen und ordentliches fett rein und schiebe-einheit gut fetten. dan funkt das auch super (kannst dann mit 2 finger betätigen)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon BlueMax » Sa, 21 Okt 2006, 9:58

:arrow: Bei 660 Gemeldeten Usern nur 17 Stimmen :?: :?:
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon Hr.Rossi » Sa, 21 Okt 2006, 11:29

Hallo zusammen

@Roman
Sag mal gibts vielleicht von der Warn 8274 auch was von Tabor.
Wär ja cool,denn die kostet echt ein schweine Geld.
Da ich aber schonmal 45m Kunststoffseil besorgt habe wirds die auch werden.
Hab mich irgendwie verliebt in das Teil anders kann man das eigendlich nicht erklähren.
Spätestens nächstes Jahr im Frühling will ich das Teil montieren.
Vielleicht hat ja sonst wer von euch noch einen heißen Tipp.
THX
Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Offroad Events » Sa, 21 Okt 2006, 12:17

offroad4fun hat geschrieben:........china-nachbau winde ...


Nur so als Info, 99,9% der elektrischen Winden kommen aus dem selben Werk in China. WARN fertigt auch nicht selbst in den USA.
Bei der abgebildeten Winde handelt es sich auf alle Fälle um ein Modell mit Reihenschlußmotor (Series Wound), erkennbar von aussen an den 3 Anschlüssen.
Ich persönlich setze am Terrano eine MileMarker PE8000 ein und an die Suze kommt eine umgebaute Warn M6000 mit einem 10k Reihenschlußmotor.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon haasa » So, 22 Okt 2006, 8:03

Rossi, woher hast du denn das Kunststoffseil und was hast du dafür bezahlt?
danke,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hr.Rossi » So, 22 Okt 2006, 13:52

Hy Haasa

Glücklicherweise ist mein Nachbar Obmann der 4x4 Wernberger,
somit bin ich immer am laufenden wenn eine Sammelbestellung oder sonstiges läuft.
In diesem Fall wars so.
Gekostet hats 307 Euro + das Aluseilfenster 40Euro alles in allem so 350 Euro.
Die Seilfenster hat aber jemand angefertigt und wurden nicht bestellt.
Kann jetzt garnicht sagen was die 30m Seile gekostet haben und wieviele Leute bestellt hatten.
Wenns genau wissen willst kann ich nochmal nachfragen.
Bestellt wurde dieses Seil bei der 4x4 Garage zu Clubkonditionen.
Bild

Mfg Hr.Rossi
Zuletzt geändert von Hr.Rossi am Sa, 11 Nov 2006, 0:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon BlueMax » Sa, 28 Okt 2006, 10:57

So, der Postmann hat meine neue Anschaffung angeschleppt.

mal die ersten Pic`s.


Bild

upps.....Das Ding ist viel grösser als Ich dachte .

Wie würdet Ihr das Seilfenster befestigen??

Mal sehn.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Okt 2006, 10:58

welche is jetz das?
wie schwer?
soooo gross find ichs garnicht!

fürs seilfenster brauchst die montageplatte die immer extra zum kaufen ist - oder Du baust sie dir selber!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]