diverse Accesories für´s Suserl

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 13:31

erstens eine sinnlose feststellung: geile art die rückleuchten zu befestigen. flexible soll-bruchstelle? :lol: :lol: :lol:

zweitens eine sinnlose frage: warum entfernt man auf den bildern eigentlich das kennzeichen?

schaut cool aus

...und was ist drinnen?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon jimmy » Mo, 16 Okt 2006, 19:05

@haasa

wollte zuerst diese Stoßstange behalten und Hella Modulleuchten einbauen.
Die Lebenszeit der Heckleuchten ist gleich lange wie die Birnchen drinnen.
Die Fassungen sind komplett mit den Birnen zusammengerostet.Daher die "etwas komische" Anbringungsart.

2.
Ich entferne die Kennzeichen,da nicht nur Forumsmitglieder,sondern das ganze Web sie sehen kann.Und somanchem Vollidiot können vollidiotische
Ideen einfallen.
Schon erlebt!(zwar nicht ich aber ein Kumpel von mir)....

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon haasa » Mo, 16 Okt 2006, 22:11

bzgl. rücklichter: links und rechts vertauschen. dann stehen die sockeln nicht nach untern sondern nach oben :idea: --> weniger rostanfällig weil das wasser nicht drinnen stehen bleiben kann
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon madmax » Di, 17 Okt 2006, 0:55

haasa hat geschrieben:bzgl. rücklichter: links und rechts vertauschen. dann stehen die sockeln nicht nach untern sondern nach oben :idea: --> weniger rostanfällig weil das wasser nicht drinnen stehen bleiben kann


sichstas, da hostas :!:
da haben wir wieder was dazugelern :thumbsup:
einfach aber genial :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Schosch » Di, 17 Okt 2006, 17:47

Würde es auch helfen, die Sockel außen dick zu lackieren und innen zu ölen? Hab ich bei meinen neuen Leuchten so gemacht...
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Hoizfux » Di, 17 Okt 2006, 23:24

da baust die lampaln mit fett ein und unten eine wasserablaufbohrung rein - geht wiad sau!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Mi, 18 Okt 2006, 7:14

:lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon offroad4fun » Mi, 18 Okt 2006, 9:14

zgl. rücklichter: links und rechts vertauschen. dann stehen die sockeln nicht nach untern sondern nach oben


aber nicht vergessen - die kabel umzustecken ... sonst kanns schnell mal scheppern beim abbiegen .. :lol:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder