Mein Santana Samurai

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon KleinerEisbaer » Fr, 26 Nov 2010, 8:32

der schalter an dem stz sieht aus wie ein fensterheberschalter vom vitara :D
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon SamuSantana » Fr, 26 Nov 2010, 10:10

Der ist für die elektrische Lehnenverstellung! Mal sehen ob ich das alles so angeschlossen bekomme.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Bauer » Fr, 26 Nov 2010, 11:14

Sehr schöne stoßstangen!
Hinten die ist etwas zu klobig.
Berichte mal von dem "Sitz komfort", die sehen so aus als wenn die sitzfläche nach vorne zu lang wäre.
Gruß
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon SamuSantana » Fr, 26 Nov 2010, 15:19

Habe mich ja gestern schon mal reingesetzt, allerdings sind sie ja noch nicht im Auto. Zum ersten "Sitzeindruck" kann ich nur sagen eigentlich will man nicht wieder raus aus dem Sitz! Aber ich berichte noch mal wenn die Dinger im Auto drinne sind, was noch etwas dauern kann, denn erst muss der Innenraum fertig!

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon sevensense » Fr, 26 Nov 2010, 15:23

Hallo, zwar nicht zum Thema aber könnte Stephan nicht mal im Offroadthread Bilder von den Befestigungen seines außenliegenden Käfigs einstellen, denn genausoeinen würde ich mir gern bauen. Hoffe Du liest das hier und denkst an die Bilder.

Echt schöne Suzi die Du da hast.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon SamuSantana » So, 28 Nov 2010, 21:40

So,

habe am Wochenende mal meine Sitze etwas unter die Lupe genommen und musste feststellen, das die Seitenwangen nicht mehr sonderlich gut sind. Also einfach mal den Bezug abgezogen. So sah das dann am Fahrersitz aus:

Bild

Den porösen Schaumstoff habe ich weggeschnitten und durch neuen ersetzt. Verklebt habe ich das ganze mit speziellem Kleber.

Ergebnis:

Bild

Jetzt ist alles wieder bezogen und fühlt sich wie neu an!

Gruß
Florian
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon SamuSantana » Sa, 25 Dez 2010, 22:26

Hallo,

Weihnachten ist fast vorrüber und nun möchte ich mich um ein neues Fahrwerk kümmern. Ich hab viele Threads zu diesem Thema hier gewälzt.

Calmini soll angeblich nicht sonderlich haltbar sein und ich habe das Fahrwerk auch auf einigen Bildern rostig gesehen.

Über OME und Trailmaster habe ich hingegen einige positive Dinge gelesen.

50mm Bodylift ist schon drin.

Preislich kommen für mich 80mm Calmini, 50mm Trailmaster oder 50mm OME in Frage. Vielleicht kann ja mal jemand seine Meinung schreiben, der eventuell den direkten Vergleich kennt.

Ich habe vor auf meiner süßen 30x9,5 Ziarelli Extreme Forest zusammen mit 7x15 Dotz Dakar Felgen montieren. Wie bekomme ich jetzt raus ob die Reifen mit der Felgenkombi bei vollem Lenkeinschlag am Rahmen anschleifen, bzw. wie weit sie über die Karosserie hinausstehen?

LG
Flo

PS: Ich weiß diese Fragen werden einge hier bestimmt schon nerven! Ich will mir bloß 100%ig sicher sein bei so viel Kohle!
Zuletzt geändert von SamuSantana am So, 26 Dez 2010, 0:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon OGGY » Sa, 25 Dez 2010, 22:34

30er passen eigentlich mit 50mm bodylift, ich fahre 31er mit 50mm bodylift und ome federn,habe vorher 30er BFG´s damit gefahren auf ner 7x15 et-5 felge da hats eigentlich nicht anner feder geschliffen und am rahem schon garnicht hatte aber nachher noch 30mm spurplatten drauf aber geht auch ohne.
was de machen kannst wenn de die reifen hast montieren und prüfen obs schleift und wenn kannste immer noch mit spurplatten weiterhelfen brauchst dann halt andere kotflügelverbreiterungen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon SamuSantana » Di, 28 Dez 2010, 11:57

Hallo,

erstmal danke für deine Antwort!

Ich würde auch gerne 31'er verbauen, aber ich habe mir sagen lassen das die Zarelli Extreme Forest nich in den Radkasten passen und ich die ein wenig vergrößern muss, das möchte ich eigentlich nicht. Vielleicht hat da ja noch jemand Erfahrungen von denen er mir berichten kann. :wink:

Das Problem ist das ich die Reifen nicht abholen kann ( passen ja sicherlich nicht alle 4 in einen normalen Kombi ), das heist preislich wäre es am günstigsten wenn ich mit meinem Samurai nachm Euromaster fahre und die da direkt aufziehen und anbauen lasse. Dafür muss ich aber wissen ob die Reifen schleifen bzw. ob sie extrem über meine Kotflügel hinaus stehen.

Könnte man theoretisch Federn von einem 50mm Fahrwerk mit 30mm Schäkeln in Verbindung mit Dämpfern aus einem 80mm Fahrwerk verbauen? Würde man dann mehr Verschränkung als mit einem 50mm Fahrwerk haben? Kommt man mit sowas überhaupt durch den TÜV?

LG
Flo
Gruß
Flo

"Schrauben ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung!"


[url=http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=24370&start=0[url]Mein Samurai Umbau[/url]
Benutzeravatar
SamuSantana
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mi, 08 Sep 2010, 13:10
Wohnort: 27711

Beitragvon Martin87 » Di, 28 Dez 2010, 22:12

Da habe ich meine vom Reifenhändler abgeholt. Da war schon nichtmehr viel Platz, sind allerdings nur 30er. Da wirds wohl mit 31er knapp werden (ich kenn deinen Kombi ja nicht :wink: )

Bild
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder