Dafür wird man mit mehr Leistung belohnt.

Wenn im Sommer 30 Grad hast hat die Luft ca. eine Dichte von 1,17kg/m³. Im Winter bei -10 Grad sind es gleich mal 1,34kg/m³.
Der Motor hat einen Hubraum von 1298cm³, den Rest kann man mit dem Taschenrechner ja ausrechnen.

Auch die absolute Höhe der gefahrenen Strecke hat eine massive Auswirkung. Darum geht der Motor im Hochgebirge schlechter als z.B. an der Nordseeküste.
Grüße,
Psychedelic