Mein Umbau für Trophy´s

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon DJ-MCES » Di, 14 Dez 2010, 17:51

Warum willst du ein Stahlseil?

Du willst doch Wettbewerb fahren? oder nicht? :roll:
Dein Armer Beifahrer!

LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Pandi » Di, 14 Dez 2010, 18:33

Fahrwerk wird das Rocky Road Coil Suspension mit Rancho 9 XL und Limit Straps, Reifen kommen die Extreme Nachbauten drauf in 30x9,5x15 mit Beadlock schätzungsweise...

Fange jetzt mal mit dem Stahlseil an, was währen denn die so ausschlaggebenden vorteile von nem Kunststoffseil gegenüber dem Stahlseil??
Benutzeravatar
Pandi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Mi, 28 Jul 2010, 18:10
Wohnort: Übersee

Beitragvon Marlo » Di, 14 Dez 2010, 18:53

viel besser zu händeln, keine Verletzungsgefahr (durch rausstehende Drähte, reissendes Seil etc.), leichter, sehr einfach zu Spleißen.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon DJ-MCES » Di, 14 Dez 2010, 19:10

Marlo hat geschrieben:viel besser zu händeln, keine Verletzungsgefahr (durch rausstehende Drähte, reissendes Seil etc.), leichter, sehr einfach zu Spleißen.


So sieht es Aus! Wenn du einmal unter Volllast dein Windenseil Aufwickelst und die Bahnen sich Kreuzen, drückt sich das Seil flach und das geht nie mehr Weg! An den stellen spleißt es gerne!

Also für Hobby Winscher Stahl! Aber für Wettbewerb unbedingt Kunststoff!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon ohu » Di, 14 Dez 2010, 19:40

Du solltest dringend mal ins Gelände fahren. :shock:

Viel Gerödel kann auch viel kaputtgehen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Robert Grotz » Di, 14 Dez 2010, 20:48

DJ-MCES hat geschrieben:Also für Hobby Winscher Stahl! Aber für Wettbewerb unbedingt Kunststoff!


Da ich immer dazulernen will...Welches Seil muss ich verwenden wenn ich Hobbymäßig im Wettbewerb winchen tu?

Innen Dyneema, aussen Stahl?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Marlo » Di, 14 Dez 2010, 20:55

Robert Grotz hat geschrieben:Innen Dyneema, aussen Stahl?

andersrum! die leute müssen doch sehn, dass man teures Seil auf der Winde hat :lol:
Zuletzt geändert von Marlo am Di, 14 Dez 2010, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Di, 14 Dez 2010, 20:57

Marlo hat geschrieben:
Robert Grotz hat geschrieben:
DJ-MCES hat geschrieben:Also für Hobby Winscher Stahl! Aber für Wettbewerb unbedingt Kunststoff!


Da ich immer dazulernen will...Welches Seil muss ich verwenden wenn ich Hobbymäßig im Wettbewerb winchen tu?

Innen Dyneema, aussen Stahl?

andersrum! die leute müssen doch sehn, dass man teures Seil auf der Winde hat :lol:


oder sehen das man ein Profiwincher ist....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Peter H » Di, 14 Dez 2010, 21:30

Fast alle Belgische trophyfahrer haben das Kunststoff seil wieder gewechselt fuhr ein stahl seil....
Mit eine schnelle winde dreht das kunststoff seil immer in knoten. Kostet Sekunden....
Wahn das kunststoff seil einige malen in Dreck gelegen hat, ist die starke verschwunden und brecht es.
Nur fuhr der topwinde wird kunststoff seil gebraucht.
Schau mal die Videos an von Croatia trophy, TAT, Istra challenge, WTI Italien,...
Sorry for my bad German writing....
Benutzeravatar
Peter H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Di, 26 Aug 2008, 0:07
Wohnort: HERENTHOUT Belgium

Beitragvon DJ-MCES » Di, 14 Dez 2010, 21:54

Ja eben Bild

Das hier ist aber keine Turbo Winde.
Klar ist auch dass das Kunststoffseil öfters gewechselt werden muss.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Aber wenn man auf einer Trophy 30 Mal das seil in die Hand nehmen muss bevorzuge ich doch lieber Kurstoff als Stahl.


Jeder wie er denkt!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schweizman