Kurzzeitig "tiefer legen"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Robert Grotz » So, 02 Jan 2011, 18:58

@Alex, Hoizfux
Lies doch einfach nochmal die Frage durch....

Es geht um ne Tieferlegung um ein oder zwei cm NUR für eine kurze Zeit auf der Fähre.

Oder baut Ihr die vordere Kardanwelle aus um den Alrad ausschalten?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Jan 2011, 20:06

ja - ich würd auch einfach luft ablassen! ABER er hat ja weiter oben geschrieben das er NICHT luft ablassen möchte (merkt man sofort wenn man die frage liest) und andere alternativen sucht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Robert Grotz » So, 02 Jan 2011, 20:28

Den Reifen macht es doch nix aus.
Ist ja nur für paar Stunden.

Naja, aber evtl. sucht Er doch eine Praxisferne Lösung.
Dann sind ja Lösungen mit Federausbauen, Drehstäbe runterdrehen, Reifenwechsel...genau die Richtigen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Hoizfux » So, 02 Jan 2011, 20:39

ja warum einfach wenns schwer auch geht :lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » So, 02 Jan 2011, 21:19

Wagenheber zwischen Autodach und Decke vonner Fähre!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » So, 02 Jan 2011, 21:20

Glaubst du wirklich, dass die den einen Zentimeter nachmessen?
Nie und nimmer.
Und wenn doch, dann halt doch die Luft ablassen. Ist ja wohl das einfachste.
Aber die machen das nicht.
Die halten ja nur so eine Art Messlatte an, wenn überhaupt.
Und mit dem lässt sich das nicht messen.

Dazu gibt es hier auch eine "lustige" Geschichte.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=13398

Michi
Zuletzt geändert von michi m. am So, 02 Jan 2011, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon boerni » So, 02 Jan 2011, 23:40

Also normalerweise messen die es nicht nach! Die gehen da wenn überhaupt mit ner latte ans Auto und machen des nach Augenmass. Da macht der 1cm nicht viel aus.
Hab da schon krasseres gesehen.
Bild
Wo die Strasse aufhört fängt der Spass erst an.
boerni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di, 28 Sep 2010, 22:30
Wohnort: Niederhof

Beitragvon Roadienator » Mo, 03 Jan 2011, 20:02

Hallo, erstmal danke für die rege Teilnahme.
Also....
-das mit den Drehstäben geht natürlich nicht, weil die ja bekanntlich vorne sitzen.
Der Mb 100 ist aber hinten wesentlich höher.
Ich versuche morgen mit nem Amigo 2 Reifen zu tauschen, das ist am einfachsten. Sonst das mit den Spanngurten.
Ich hab sie heute in Portimao gefragt, ob sie das nachmessen. Sie hat mich angegrinst.
Vielleicht auch nur, weil ich so unglaublich gut aussehe, aber wer weiß...
Einmal habe ich gedacht ich hätte unrecht,
da hab ich mich geirrt.
Roadienator
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 28 Nov 2010, 14:32
Wohnort: Portugal

Beitragvon traildriver » Mo, 03 Jan 2011, 23:38

Blattfedern ? Dann hat er bestimmt auf einer Seite Federgehänge ,könnte man kürzere einsetzen und nach der Fähre wieder tauschen! Glaube aber auch nicht das es da um einige cm geht 8-10cm zu hoch würde ich schon eher verstehen.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jan 2011, 19:28

beim mb100 (sowie auch bei neueren mb transportern) sind die federgehänge stehend drin - also müssten sie länger sein! aber ich glaub dazu reicht der platz nicht
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder