Höherlegung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon OGGY » Di, 04 Jan 2011, 20:23

so 1000 kostet ein fahrwerk mit gutachten
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 04 Jan 2011, 20:25

@Alex: Richtig, aber keine Papiere die es beim TM BL gibt.

@Basti: FW ab 700 € ohne Papiere von Nole. Mehr Bodenfreiheit gibt es nur durch größere Räder nicht durchs Fahrwerk. Ein höheres FW ist nur eine Methode größere Räder unterzubringen. Größere Räder bedeuten aber auch Anpassungen beim Antriebsstrang.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Jan 2011, 20:25

deine bodenfreiheit änderst auch erst mit grösseren reifen - bodenfreiheit ist der abstand zwischen achsdiff und boden! da hilft die beste höherlegung nix wenn du keine grösseren räder verbaust ;-)

fahrwerke gehn so bei 600€ los (nole)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Basti » Di, 04 Jan 2011, 20:35

hmm stimmt auch wieder... naja... danke scho mal....
Basti
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 25 Nov 2010, 23:40
Wohnort: Auerbach

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]