tanke eingedrückt suz fährt nichtmer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon deado » Fr, 07 Jan 2011, 19:38

wir der unterdruck der benzinpumpe so stark ?? :shock: :shock:
deado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 02 Aug 2009, 11:04
Wohnort: UU

Beitragvon Toxic » Fr, 07 Jan 2011, 19:47

frag mal Marlo 8-[

mit anderen Worten: ::ja::
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon deado » Fr, 07 Jan 2011, 20:21

brauchi jezd an neuen oda is des egal??
deado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 02 Aug 2009, 11:04
Wohnort: UU

Beitragvon mfg41 » Fr, 07 Jan 2011, 20:31

hallo,

hatte ich auch schon mal. war eine leitung durch geländeeinsatz gequetscht und der tank hat sich durch den unterdruck zusammengefaltet. der tank war radikal leer. musste mich von einem golf abschleppen lassen(peinlich), wusste ja nicht was los war. hat damals eine werkstatt repariert. die haben den tank mit druckluft weitestgehend wieder ausgebeult. war aber selbst nicht mit dabei. der tank hatte dann aber fast wieder das gleiche volumen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon deado » Fr, 07 Jan 2011, 20:38

mich hat auch ein golf abgeschleppt :roll:

leitung ist keine gequetscht hab ich schon geschaut
deado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 02 Aug 2009, 11:04
Wohnort: UU

Beitragvon michi m. » Fr, 07 Jan 2011, 20:40

So ist es.
Wenn er dir abstirb, mach den Tankdeckel auf und dann läuft er wieder ein paar Kilometer.
Tankentlüftung ist verstopft.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon deado » Fr, 07 Jan 2011, 20:49

werd ich morgen gleich schaun danke für die antworten
deado
Forumsmitglied
 
Beiträge: 94
Registriert: So, 02 Aug 2009, 11:04
Wohnort: UU

Beitragvon Marlo » Sa, 08 Jan 2011, 2:25

deado hat geschrieben:wir der unterdruck der benzinpumpe so stark ?? :shock: :shock:

wenn das Ventildingen zum Absaugen vom Aktivkohlepott auch noch aufmacht, saugt da der Motorunterdruck mit dran...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 08 Jan 2011, 9:55

Um einen Tankauflieger für Bitumen zusammenzuziehen reichen 0,5 bar Unterdruck, selbst schon gesehen. :wink:

Deshalb wird er Benzintank nicht wirklich viel Unterdruck brauchen um nachzugeben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 4x4orca » Sa, 08 Jan 2011, 10:57

Hallo,
ich hatte das Problem bei meinem 410er einfach so gelöst.
Gummi vom Tankdeckel runter ziehen, Dann dünnen Bindfaden (1mm) von innen nach außen in das Bett des Gummis gelegt. Dann Gummi wieder drauf. Innen und außen den Bindfaden Bündig abgeschnitten und Tankdeckel wieder drauf. So konnte durch den Bindfaden immer gunug druckausgleich stattfinden.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5659
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder