Tom´s 86er SJ413

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rafoth » Fr, 21 Jan 2011, 21:34

[quote="Tom_AA"]Heute Nachmittag haben wir die STTs aus Mittelfranken montiert -

Muß dich berichtigen , kommen aus Unterfranken
Siehe Bayerkarte ( bereich Würzburg)
Bild


Gruß Rafoth
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon Tom_AA » Fr, 21 Jan 2011, 22:28

Oh oh... sorry! Da hab ich was durcheinandergebracht...

Schuld ist der "Mainfranken" Autohof in Würzburg am Kreuz A3/A7!

Aber darum geht's doch gar nicht - das wesentliche: Die Reifen sind am Auto :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon bernermer » Fr, 21 Jan 2011, 23:51

Rafoth gibt Schulung in Geographie!

Schöne Kartre alles drauf was man braucht. GANZ FRANKEN
::held::

Mir gehts wieder einigermaßen, wenn wieder was ansteht....
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Tom_AA » Fr, 21 Jan 2011, 23:59

Als Rheinländer Wahlschwabe fällt's mir zeitweise noch bissl schwer mit dem Zurechtfinden im Süden ;)

Mensch - darum geht's doch ned...

Sacht mal paar nette Worte zu dem Autowagen, damit meine Regierung mal sieht, wie notwendig die Anschaffung von all dem Zeuch war :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Rafoth » Sa, 22 Jan 2011, 18:22

Schaut ganz spassig aus das ganze ! Jetzt muß dein Oberfinanzverwalter aber auch im praktischen überzeugt werden . ::ja:: :wheel: ::ja::
@bernermer : Ich hoffe es ergibt sich noch was , kalt genug für ein Wintergrillen wäre es ja . Bei uns auf jeden fall ! Bild
Gruß Rafoth
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
Benutzeravatar
Rafoth
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Di, 29 Jul 2008, 11:47
Wohnort: Mömbris

Beitragvon bernermer » Sa, 22 Jan 2011, 21:56

@ TomAA,

ja ist echt gut geworden. Bissel Arbeit hast noch, oder ist für den Beifahrer
(Regierung) bewusst kein Gurt vorgesehen? :lol:

Nur Spaß!


@ Rafoth,
bei uns is auch saukalt, Schnee hats keinen mehr :evil:

Grüße Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Tom_AA » So, 23 Jan 2011, 16:18

Gurte (Schroth) hab ich hier liegen - nur fehlt mir noch die zündende Idee, was die Gestaltung des Käfigs und somit auch den Punkt für die Aufnahme des hinteren Gurtpunkts angeht - der Gurt darf ja nicht gerade nach unten geführt werden...

Blöd ist nur, das die Seriengurte nicht mehr wirklich funktionieren werden, da die Sitze recht in die Breite gehen und somit den Aufnahmepunkt am Bügel beeinträchtigen würden.

Außerdem bin ich noch wenig begeistert von der Stabilität der FK-Sitze - hinter der Rückenlehne werde ich noch eine Verstrebung platzieren, damit diese im Falle eines Falles wenigstens nicht bricht...

Was jetzt noch gemacht werden muss ist das Kürzen der hinteren Briden und das Nachziehen sämtlicher Schrauben.
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Tom_AA » Mo, 04 Apr 2011, 22:11

Heute morgen hab ich mir mal ein Kurzzeitkennzeichen beim Landratsamt geholt und plane diese Woche mal den ersten Versuch beim TüV vorzufahren - mehr als keinen TüV kann ich nicht bekommen!

Die erste Fahrt in den Wald war schon mal erfolgreich: (keine Sorge: privates Waldstück und erlaubt, da bissl zu gurken!) :D

Bild

Bild

Direkt mal gemerkt, das eine Sperre vielleicht hätte helfen können - aber mit der Winde gings dann auch wieder raus... (jaja - es liegt keine Decke auf dem Seil - aber ich arbeite daran!) :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 04 Apr 2011, 22:25

so wie das Seil auf dem Foto durchhängt wird es eh ned reissen :wink:

Glaub mir so ein Seil kann kräfte ab, dass die Winde raucht und ne Decke oder Jacke hilft auch nicht viel, da muss schon was rum, das etwas stabiler ist und vorallem, was man am Seil etwas festmachen kann. Sonst flutscht es unter der Decke durch und hat nix gebracht.

Am besten besorg dir ein Kunststoffseil, das kann nicht peitschen, wiegt nur einen Bruchteil und ist einfach besser :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tom_AA » Mo, 04 Apr 2011, 22:40

Du, ich bin erst mal froh wenn ich mit nem "richtigen" Kennzeichen auf die Straße darf :D

Das Seil hing in dem Moment durch - ich hab zur Entlastung der Winde natürlich auch aus eigener Kraft versucht, aus dem Schmodder zu kommen :)

Die ganzen Feinheiten wie Kunststoffseil, Sperre usw. kommen noch irgendwann... Als Versteckte Investitionen (ich brauch das für Haus und Garten) kam ne Stihl Motorsäge, Spaltbeil, Klappspaten usw. die letzten Tage und Wochen in die Garage und verschwand, da die Interessen (m)einer Frau am Garagentor aufhören und so unendeckt blieben, direkt in der Suze :P

Momentan wirds schwer, Gelder für Zubehör für die Suze zu schaffen - die Regierung möchte erst eine Straßenzulassung sehen :D

So ist das in einer "Herde" :D
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder