Die Domi´s

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon ayzer » Fr, 14 Jan 2011, 7:23

das nenn ich mal "artgerechte Haltung" eines suzukis.

sehr schön :P
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon traildriver » Sa, 15 Jan 2011, 0:27

Immer schön weiter das Gelände "erkunden" irgendwann kommen wir mal runter um von Dir auf tolle Touren geführt zu werden!
Tolle Bilder ,wunderschönes Gelände du bist zu beneiden! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Robby » Fr, 21 Jan 2011, 18:17

Noch die Bilder "nach" der LETZTEN Tour.. Von der Tour nächste woche, Bilder hat meine Mutter gemacht..

Bild

Bild



letzte Tour weil im moment siht der Motor so aus:

Bild



nun weis ich auch endlich was beim holpern und "springen" immer so geschlagen hatt :shock:
Bild
der lag nur noch auf der Motor :roll:



der Grund für das zufällig auftauchende grrrrrrrrr beim anlassen. Is bereits beitseitig, wurde schonmal gedreht das Zahnrad
Bild



und der Hauptgrund für die Überholung des Motors
Bild
hatte schon 0,1mm spiel :oops:
neu abdrehen und neue "hülsen" rein .. ka wie die heissen,
Zylinder "poliert" und neue Ringe Kolben gehn noch und das Übliche halt Dichdungen, Ventile einschleifen.. ...
Gruß
Robby
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 21 Jan 2011, 23:18

Coole Werkstatt. Wie siehts denn bei aus mit Ersatzteil beschaffung aus?

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon michi m. » Fr, 21 Jan 2011, 23:32

Die "Hülsen" heissen Pleullager :-D

Echt starke Werkstatt. Hast net wenigstens einen Tisch? Damit du im Stehen arbeiten kannst.
Da musst du ja kreuzweh kriegen. :? :wink: :-D :-D :-D :-D :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Robby » Sa, 22 Jan 2011, 2:43

is nich meine Werkstatt und das lass ich nen mechaniker machen... und ja, er hat nen Tisch. :D liegt nur aufm Boden damit er mir alles schön aufeinmal zeigen konnte.
Teile bekommt man wenn man ca. 100km fährt eigendlich alle.
Das Abdrehen und andere Feinarbeiten werden natürlich ausser Haus gemacht :wink:
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon traildriver » Sa, 22 Jan 2011, 15:01

War das die Folge eines Wasserschadens? Gerade bei deinen Geländeverhältnissen solltest du deinen Motor und die Mechanik wasserunempfindlicher umbauen (Schnorchel,wasserfeste Zündung ,abschaltbarer E-Lüfter,hochgelegte Entlüftungen usw....). :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Robby » Sa, 22 Jan 2011, 18:44

Die Ployllager hat man schon länger gehört... lag wohl am qualitativem öl was drin war...
Hatte ja vor paar monaten Kopfdichtung kaputt und da hat der Mechaniker mir schon gesagt das zeit is die Ployllager zu machen.. musste ich aber erst spaaren(auf Weihnachtsgeld warten)
Ja, Überrol mit intigriertem Schnorchel und entlüftungen hoch legen kommt als nächstes.. wenns dann noch nich hin haut auch nochn eLüfter...
Nach der Wasseraktion war auch das VTG voll mit Wasser :-( wird auch teuer nach jeder Tour ölwechsel :lol:
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon traildriver » Sa, 22 Jan 2011, 22:55

Nach längerem stehen setzt sich das Wasser unten ab ,könnte man dann rauslassen bis das Öl kommt. Oder Öl komplett raus und in einem Behälter ähnlich einer Ölwanne sich in ein paar Tagen trennen lassen.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Robby » So, 23 Jan 2011, 13:52

Der Schrottie war da...
Bild


auf die Frage ober er bei gelegenheit noch ne Waschmaschine und nen Kühlschrank abholen könne meinte er nur passt noch drauf...
Bild

Bild
na er hatte recht :lol:
Die armen Federn :(
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder