Radlager wechseln hinten Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlager wechseln hinten Santana

Beitragvon Snapshot » Di, 25 Jan 2011, 9:29

Hi,

ich wollt bei meinem 95er Santana die Radlager und Wedi hinten machen. Wie bekomm ich die Steckachsen raus ??? Hab mal versucht das diff zu öffnen aber irgendwas hängt da. Wollt nix kaputt machen deswegen habs ich alles wieder zusammengebaut. Gibts da nen Trick ?

Vielen dank schon mal...

Gruß, Snapshot
Jung kaputt spart Altersheime..
Snapshot
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 30 Jan 2010, 16:49

Beitragvon muzmuzadi » Di, 25 Jan 2011, 9:54

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon walli » Di, 25 Jan 2011, 19:35

Hallo, du bekekommst das Diff nicht raus, weil deine Steckachsen noch drin sind. Du mußt zuerst die Steckachsen rausziehen.

Um die Steckachsen rauszubekommen brauchst du einen so genannten abwichser.

Ich schick dir mal heute abend ein Foto wie das ding aussieht.

dann bekommst du die Steckachsen ohne Probleme raus und wenn die raus sind, dann klappt das auch mit dem Diff ausbauen.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

x

Beitragvon Eckhard » Di, 25 Jan 2011, 19:48

Hallo !

@ Walli

Wir sind hier nicht im Porno-Forum !

Man kann so ein Teil auch Negativ-Hammer nennen .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Re: x

Beitragvon walli » Di, 25 Jan 2011, 22:06

Eckhard hat geschrieben:Hallo !

@ Walli

Wir sind hier nicht im Porno-Forum !

Man kann so ein Teil auch Negativ-Hammer nennen .

Eckhard


Hallo Eckhard, danke für die Belehrung, denn den Begriff Negativ-Hammer kannte ich noch nicht. Aber den Begriff Abwichser habe ich hier aus dem Forum bekommen, da ich vor ca. 7 Monaten das gleiche Problem hatte mit den Radlagern und habe mir dann so ein Teil selber gebaut.

guck hier


Bild

Bild
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Marlo » Di, 25 Jan 2011, 23:35

muzmuzadi hat geschrieben:http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=5704&highlight=radlager
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... t=radlager
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... t=radlager

wenn du das gleich jedes mal in den FAQ-Thread posten würdest :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 26 Jan 2011, 9:10

Ja, Vati. :? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14072
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon BiEr 1 » Mi, 26 Jan 2011, 10:25

ich nehm da ein Parkettverlegeeisen, das hat man als Holzwurm zuhause, geht gut

Bild
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Baloo » Mi, 26 Jan 2011, 13:09

Ich schlage ganz vorsichtig von hinten gegen das Bremstrommelblech.....
natürlich vorher Bremsleitung lösen... geht auch...
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Mi, 26 Jan 2011, 13:17

muzmuzadi hat geschrieben:Ja, Vati. :? :wink:

Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder